Pressemitteilungen
Einladung zu Bürgerinfomärkten
Zwischen Berne und Garrel lädt Amprion Betroffene und Interessierte zu Bürgerinfomärkten ein. Thema ist die Trassenplanung für das Energiewendeprojekt Korridor B.
weiterlesen
Amprion reicht die Planfeststellungsunterlagen für den Elbtunnel von Korridor B ein
Nächster Meilenstein im Gleichstromprojekt Korridor B – die Unterlagen zur Elbquerung ElbB gehen zur Bundesnetzagentur in die formale Prüfung.
weiterlesenKorridor B: Einladung zu Bürgerinfomärkten
Zwischen Emsdetten und Marl lädt Amprion Betroffene und Interessierte zu Bürgerinfomärkten ein. Thema ist die Trassenplanung für das Energiewendeprojekt Korridor B.
weiterlesenKreise Steinfurt, Borken, Coesfeld, Recklinghausen: Planung für Korridor B kommt voran
Für weitere zwei Abschnitte des Gleichstrom-Netzausbauprojektes Korridor B hat die Bundesnetzagentur den Vorzugskorridor bestätigt. Für die jetzt kommende Planung der Erdkabeltrasse im Korridor bleibt Amprion im Austausch mit der Region.
weiterlesenEinladung: Infomärkte zur Trassenplanung des Erdkabelprojektes Korridor B
Für die ersten beiden Abschnitte des Gleichstrom-Netzausbauprojektes Korridor B hat die Bundesnetzagentur den Vorzugskorridor bestätigt. Im Mai lädt Amprion zu Bürgerinfomärkten in der Region ein, um den Planungsstand des konkreten Trassenverlaufs vorzustellen und weiter zu verfeinern.
weiterlesenHamm: Amprion plant Konverter nördlich des Kraftwerks Westfalen
Für das Netzausbauprojekt Korridor B wird in Hamm ein Konverter entstehen. Nördlich des Kraftwerksgeländes in Schmehausen hat Amprion hierfür eine Fläche von RWE übernommen. Das Genehmigungsverfahren für den Konverter beginnt Anfang nächsten Jahres.
weiterlesenAmprion informiert über neuen Planungsstand von Korridor B zwischen Heide und Wewelsfleth
Für den Abschnitt der Gleichstromverbindung Korridor B zwischen Heide und Wewelsfleth in Schleswig-Holstein lädt Amprion Mitte Januar zu zahlreichen Veranstaltungen in der Region ein. Das Projektteam erklärt den neuen Planungsstand in der Bundesfachplanung und die Beteiligungsmöglichkeiten im Genehmigungsverfahren.
weiterlesenAmprion informiert über neuen Planungsstand von Korridor B zwischen Elbe und der Weser
Für den Abschnitt der Gleichstromverbindung Korridor B zwischen Elbe und der Weser lädt Amprion Mitte Januar zu zahlreichen Veranstaltungen in der Region ein. Das Projektteam erklärt den neuen Planungsstand in der Bundesfachplanung und die Beteiligungsmöglichkeiten im Genehmigungsverfahren.
weiterlesenAmprion informiert über neuen Planungsstand von Korridor B
Korridor B steuert auf die nächste Genehmigungsphase zu: den Abschluss der Bundesfachplanung.
weiterlesenEinladung: Amprion informiert über neuen Planungsstand von Korridor B
Für den Abschnitt der Gleichstromverbindung Korridor B zwischen dem südlichen Emsland und Polsum lädt Amprion in den kommenden Wochen zu zahlreichen Veranstaltungen in der Region ein.
weiterlesenWindstrom für NRW und Rhein-Main: Amprion vergibt Tiefbauarbeiten in Milliardenhöhe
Amprion hat Tiefbauleistungen für mehr als 1.300 Kilometer Erdkabeltrasse vergeben. Die Verträge für die Gleichstromprojekte Korridor B und Rhein-Main-Link wurden mit drei Arbeitsgemeinschaften geschlossen. Amprion hatte für die Ausschreibung ein neues Vertragsmodell entwickelt, das bereits international ausgezeichnet wurde.
weiterlesenEinladung: Amprion informiert vor Ort über neuen Planungsstand von Korridor B
Das Erdkabelprojekt Korridor B steuert auf die nächste Genehmigungsphase zu: den Abschluss der Bundesfachplanung. Noch vor der formellen Öffentlichkeitsbeteiligung durch die Bundesnetzagentur kommt Amprion in die Region, um den Planungsstand zu erklären, Fragen zu beantworten und Hinweise aufzunehmen.
weiterlesen
Korridor B: Antragsunterlagen zum Abschluss der Bundesfachplanung vorzeitig eingereicht
Drei Monate früher als bisher in vergleichbaren Projekten hat Amprion für Korridor B die ersten Unterlagen nach § 8 NABEG bei der Bundesnetzagentur eingereicht.
weiterlesen
Amprion stellt Antrag auf Vorbescheid für den Konverter in Altendorf-Ulfkotte
Für den Konverter des Energiewendeprojektes Korridor B in Dorsten hat Amprion beim Kreis Recklinghausen den Antrag auf einen immissionsrechtlichen Vorbescheid gestellt.
weiterlesenAmprion startet in das Planfeststellungsverfahren für den Elbtunnel von Korridor B
Amprion stellt bei der Bundesnetzagentur den Antrag auf Planfeststellung für die Elbquerung von Korridor B.
weiterlesen
Korridor B: Baugrunduntersuchungen für mögliche Weserquerung
Die Planung für die Weserquerung des Gleichstrom-Erdkabelprojektes Korridor B schreitet voran. Um genauere Informationen über die Bodenverhältnisse zu erlangen, finden zwischen April und Dezember 2024 Baugrunduntersuchungen auf dem Elsflether Sand und Wasserbohrungen in der Weser statt.
weiterlesenAmprion vergibt Milliardenauftrag an den Kabelhersteller NKT
Mit der Auftragsvergabe an das dänische Unternehmen NKT hat sich Amprion Kabelkapazitäten für das Energiewende-Projekt Korridor B sowie einen wichtigen Teilabschnitt des Leitungsprojektes EnLAG 14 gesichert.
weiterlesen
Amprion plant Konverter in Altendorf-Ulfkotte
Amprion wird für den Bau eines Konverters östlich von Altendorf-Ulfkotte das Genehmigungsverfahren beim Kreis Recklinghausen beantragen. Über die geplante Anlage informiert das Projektteam am 11. Dezember auf einem Bürgerinfomarkt.
weiterlesenAmprion sichert sich Lieferantenkapazität für vier Konverter bei Hitachi Energy
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion und Hitachi Energy haben eine strategische Vereinbarung über die bevorzugte Lieferung von vier Konverter-Stationen geschlossen. Sie dient dazu, das Gleichstrom-Projekt Korridor B termingerecht zu realisieren und ist Teil der Kapazitätssicherungsstrategie von Amprion.
weiterlesen
Amprion startet Befliegung der Trassenkorridore zur archäologischen Erkundung von Korridor B
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion führt Ende Juli eine zweite Befliegung für die Erdkabelverbindung Korridor B durch. Die Daten fließen in die Auswertung archäologischer Informationen ein.
weiterlesenKorridor B: Amprion leitet Genehmigungsverfahren für Energiewende-Großprojekt ein
Amprion hat heute die Unterlagen für die Bundesfachplanung an die Bundesnetzagentur (BNetzA) übergeben. Damit beginnt das Genehmigungsverfahren für Korridor B, zwei neue Erdkabelverbindungen von der Nordseeküste ins Ruhrgebiet. weiterlesen
Gleichstromprojekt Korridor B: Amprion stellt den favorisierten Verlauf vor
Der Netzausbau für eine klimafreundliche und sichere Stromversorgung geht weiter: Mit dem Antrag auf Bundesfachplanung startet Amprion im Spätsommer 2022 das Genehmigungsverfahren für die Erdkabelverbindungen von Korridor B bei der Bundesnetzagentur und stellt nun den favorisierten Verlauf des Projektes vor. weiterlesen
Gleichstromtrasse Korridor B: Leerrohre erleichtern Netzausbau in der Zukunft
Für die geplanten Gleichstrom-Verbindungen des Korridor B hat der Gesetzgeber Amprion grünes Licht gegeben, zusätzliche Kabelschutzrohre (Leerrohre) mit zu planen. weiterlesen
Gleichstromverbindung Korridor B: Amprion stellt mögliche Trassenkorridore vor
Für eine der leistungsstärksten Stromautobahnen Deutschlands wird die Planung konkret: Ab 2030 transportiert Korridor B Windenergie aus Schleswig-Holstein und Niedersachsen ins Ruhrgebiet. weiterlesen
Amprion und TenneT treiben Stromnetzausbau voran – Vorhabenträgerschaft für Korridor B neu geregelt
Die Verantwortlichkeiten für wichtige Ausbauprojekte im nordwestdeutschen Stromnetz sind neu geregelt: Amprion übernimmt die alleinige Vorhabenträgerschaft für das Gleichstromprojekt Korridor B, das Schleswig-Holstein und Niedersachsen mit NRW verbindet.
weiterlesen