Das Bild im Querformat zeigte einen Montuer der Amprion GmbH an einem Höchstspannungsmasten. Er trägt rote Bekleidung, eine PSA und einen weißen Helm.

Das Amprion-Onlinemagazin

Netzjournal

Aktuelle Beiträge

Übertragungsnetz, Stromleitungen an einem konventionellen Kraftwerk

KOHLEAUSSTIEG 2030: ES GIBT NOCH VIEL ZU TUN

Monitoring zeigt dringenden Handlungsbedarf.

Ein Mitarbeiter in Arbeitskleidung zeigt zwei Kollegen an einem Tischwagen ein Fertigungsteil aus Stahl.

Grüner Strom für nachhaltigen Stahl

Auf dem Weg zur Dekarbonisierung: Amprion verstärkt die Netzanschlüsse für thyssenkrupp Steel in Duisburg.

Es folgt eine Bildbeschreibung:
Das Foto im Querformat zeigt einen Graben, in dem Erdkabel verlaufen. In der vorderen Bildmitte steht ein Vermessungsgerät, rechts und links davon sind jeweils drei rote Schutzrohre mit gelben Verschlüssen an den Enden zu sehen. 
Ende der Bildbeschreibung.

Netzausbau: Milliarden für Erdkabel und Konverter

Wie deckt Amprion den steigenden Material- und Ressourcenbedarf? Um diese und andere Fragen ging es auf dem Kundentag 2023.

Vom Reden ins Handeln kommen

Wirtschaft, Wissenschaft und Politik: Mit dem Innovationssymposium 2023 schafft Amprion Netzwerke für ein starkes Energiesystem.

Offshore-Anschlüsse der nächsten Generation

Offshore-Windstrom so effizient wie möglich für Wirtschaft und Gesellschaft nutzbar machen - wie geht Amprion das an?

Leiterseile im Geräuschetest

Stromleitungen können Geräusche machen. Wie im Labor daran geforscht wird, die Schall-Emissionen von Leiterseilen zu verringern:

Rückenwind für die Rhein-Main-Region

Stromnetzbetreiber, Energieerzeuger und große Verbraucher haben sich zum Netzwerk Infrastruktur Rhein-Main zusammengeschlossen.

Das Foto im Querformat lässt den Betrachter von oben auf eine große Trommel für Offshore Seekabel blicken. Ringsherum sind Kräne und Gerüste zu erkennen, an den Seiten und dahinter erstreckt sich das Meer.

Mut zum Tempo

Der Netzausbau soll schneller vorankommen. Amprion nutzt gesetzliche Änderungen – und sieht noch mehr Potenzial.

Strom für grüne Wasserstoff-Produktion in NRW

STEAG-Tochter Iqony baut einen Elektrolyseur, um grünen Wasserstoff für eine klimaneutrale Industrie zu produzieren. Den Strom dafür transportiert Amprion.

Wie Netzbetreiber zusammenarbeiten

Wie gelangt grüner Strom aus dem Norden in Elektroautos, z.B. in Düsseldorf? Übertragungs- und Verteilnetzbetreiber arbeiten dafür eng zusammen.

Wasserstoff-Pipeline zur Erzeugung erneuerbarer Energien - Wasserstoffgas für saubere Strom-Solar- und Windturbinenanlage. Bildnachweis: audioundwerbung

Power-to-Gas: Wo wir stehen – und was wir noch nicht wissen

Grüner Wasserstoff: Welche Rahmenbedingungen sind erforderlich?

Windräder vor einer Umspannanlage, einem Kraftwerk und Strommasten im Hintergrund

Amprion plant das Netz für eine klimaneutrale Industrie

Wie Hinweise aus der Industrie uns helfen, das Stromnetz besser zu planen

„Wir sind eine Ideenschmiede“

Amprion-CEO Dr. Hans-Jürgen Brick über Innovationen für die Energiewende

Gut vorbereitet durch den Winter – das können Sie tun!

Wir tun alles, um das Netz stabil zu halten. Auch Verbraucher*innen können Vorkehrungen treffen.

Mehrere Reihen mit Windrädern eines Offshore-Windparks. DAs Meer ist ruhig und dunkelblau, am Himmel einige Woken, am Horizont ist Land zu erkennen.

Den Umbau des Energiesystems gestalten wir JETZT!

2023 wird ein entscheidendes Jahr für die Energiewirtschaft. Welche Weichen gestellt werden müssen:

Weitere Beiträge

…finden Sie hier!

Pressemitteilungen

Amprion erhält vollständige Genehmigung für den A-Nord-Konverter in Emden-Petkum

Amprion hat die vollständige Genehmigung für den A-Nord-Konverter in Petkum erhalten. Nachdem das Gewerbeaufsichtsamt Emden Anfang des Jahres die erste Teilgenehmigung erteilt hatte, erhielt Amprion nun die zweite Teilgenehmigung.

… »

Weiterlesen

Trafotransport von Verlautenheide in die Umspannanlage Siersdorf

Am 12. und 13. Dezember 2023 transportiert der Übertragungsnetzbetreiber Amprion einen Transformator von der Trafoumladestelle Verlautenheide in die Umspannanlage in Siersdorf. Für den Transport muss die Autobahn 544 kurzeitig gesperrt werden. Umleitungen werden ausgeschildert.

… »

Weiterlesen

Amprion plant Konverter in Altendorf-Ulfkotte

Amprion wird für den Bau eines Konverters östlich von Altendorf-Ulfkotte das Genehmigungsverfahren beim Kreis Recklinghausen beantragen. Über die geplante Anlage informiert das Projektteam am 11. Dezember auf einem Bürgerinfomarkt.

… »

Weiterlesen