Kruckel - Dauersberg Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Nächste Schritte eingeleitet: Amprion initiiert Planänderung für den Kreis Siegen-Wittgenstein
Für den Kreis Siegen-Wittgenstein hat Amprion über ein sogenanntes Deckblatt die zweite Planänderung für den Genehmigungsabschnitt C bei der Bezirksregierung Arnsberg eingereicht. weiterlesen
Vorhaben Kruckel-Dauersberg: Planfeststellungsbeschluss und Baustart zwischen Iserlohn und Attendorn
Die Amprion GmbH hat das Planfeststellungsverfahren für den Leitungsabschnitt B zwischen Iserlohn und Attendorn des Vorhabens Kruckel-Dauersberg durchlaufen. weiterlesen
Nächste Schritte eingeleitet: Amprion reicht Planänderung für Kreis Olpe ein
Für den Kreis Olpe hat Amprion über ein sogenanntes Deckblatt die erste Planänderung für den Genehmigungsabschnitt C bei der Bezirksregierung Arnsberg eingereicht. weiterlesen

Helikopterarbeiten an Höchstspannungsleitung
Am 20. März 2021 wird der Übertragungsnetzbetreiber Amprion Vorseile der zukünftigen 380-Kilovolt-Höchstspannungsleitung per Hubschrauber einfliegen. weiterlesen
Nächste Schritte eingeleitet: Amprion initiiert Planänderung für den Märkischen Kreis
Für den Märkischen Kreis hat Amprion zwischen den Jahren über ein sogenanntes Deckblatt eine Planänderung bei der Bezirksregierung Arnsberg eingereicht. weiterlesen
Bundesverwaltungsgericht bestätigt Planfeststellungsbeschluss
Am 12. November 2020 hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig den Planfeststellungsbeschluss für den in Nordrhein-Westfalen gelegenen Genehmigungsabschnitt A1 der geplanten 380-Kilovolt (kV) -Höchstspannungsfreileitung von Kruckel (Dortmund) nach Dauersberg in Rheinland-Pfalz bestätigt. weiterlesen
Nächste Schritte eingeleitet: Amprion initiiert Planänderung für Attendorn
Die erste Planänderung für den nördlichen Bereich der Hansestadt Attendorn wurde am 09.07.2020 über ein sogenanntes Deckblatt bei der Bezirksregierung Arnsberg eingereicht. weiterlesen

Prüfung ist abgeschlossen: Amprion wechselt die Mastform
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion ist nach intensiver Prüfung zum Ergebnis gekommen, für die drei noch nicht genehmigten Abschnitte der Leitung Kruckel-Dauersberg die Mastform in großen Teilen zu wechseln. weiterlesen
Baumaßnahmen am Hengsteysee
Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion beginnt mit Arbeiten an der Höchstspannungsfreileitung am Südufer des Hengsteysee. weiterlesen
Amprion informierte die Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen (Sieg) zu anstehenden Bauaktivitäten
Am 31. Januar unterrichtete die Amprion GmbH Vertreter der Verbandsgemeinden Betzdorf und Daaden-Herdorf sowie des Forstamtes Altenkirchen über die geplanten Baumaßnahmen anlässlich der Errichtung der neuen 110/380-Kilovolt (kV)-Höchstspannungsfreileitung vom Punkt Betzdorf Nord bis zur Umspannanlage Dauersberg. weiterlesen
Amprion lädt zu Bürgersprechstunden ein
Amprion lädt zu vier Bürgersprechstunden ein. Thema sind die Planfeststellungsunterlagen zum Abschnitt B der geplanten 380-Kilovolt (kV) Höchstspannungsfreileitung von Kruckel in Dortmund nach Dauersberg bei Betzdorf. weiterlesen
Umsiedlung von 14 Ameisenvölkern
Am 4. Juni beginnt Amprion mit der Umsiedlung von 14 Ameisenvölkern in den Wäldern von Alsdorf bei Dauersberg. Durchgeführt wird sie im Rahmen der bauvorbereitenden Maßnahmen für den Ausbau einer Höchstspannungsfreileitung. weiterlesen
Amprion lädt zu Bürgerinfomärkten ein
Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion lädt im Zeitraum vom 20. bis zum 28. Juni 2018 zu drei Bürgerinfomärkten in Hagen und Iserlohn ein. weiterlesen
Amprion entscheidet sich für die Variante Wiblingwerde-Ost
Für die geplante 380-Kilovolt (kV)-Höchstspannungsfreileitung im Gebiet der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde wird Amprion die Planfeststellung für die Variante Wiblingwerde-Ost beantragen. weiterlesen
Amprion plant Bau in bestehender Trasse
Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber wird den Bau der 380-Kilovolt-Höchstspannungsfreileitung im Raum Hagen-Hohenlimburg in der Bestandstrasse beantragen. Die Variante Hagen-Reh wurde nach umfangreicher Prüfung als nicht rechtssicher befunden. weiterlesen
Amprion lädt zu Bürgersprechstunden ein
Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion lädt zu vier Bürgersprechstunden ein. Thema sind die Planfeststellungsunterlagen zum Abschnitt C (Punkt Attendorn bis Landesgrenze Rheinland-Pfalz)... weiterlesen
Bundesverwaltungsgericht bestätigt Planfeststellungsbeschluss
Am 15. Dezember 2016 hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig den Planfeststellungsbeschluss für den rheinland-pfälzischen Genehmigungsabschnitt der geplanten 380-Kilovolt (kV)-Höchstspannungsfreileitung von Kruckel (Dortmund) nach Dauersberg in Rheinland-Pfalz bestätigt. weiterlesen
Amprion lädt zur Bürgersprechstunde ein
Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion lädt für Dienstag, den 8. November 2016 zu einer Bürgersprechstunde im Kanu-Club-Hagen 1953 e.V., Seestraße 2 B, 58089 Hagen ein. weiterlesen
Arbeiten an Höchstspannungsleitung starten Mitte Juni
Dortmund/Kreis Unna/Kreis Soest/Hamm. Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion beginnt Mitte Juni mit umfangreichen Arbeiten an Masten und Leitungen zwischen Dortmund-Kruckel und Hamm-Uentrop. Dabei wird der vorhandene 220-Kilovolt (kV)-Stromkreis durch eine Umbeseilung auf 380-kV-Betrieb umgestellt. Die Netzverstärkung soll die Übertragungskapazität in Westfalen erhöhen. Zudem wird auf der gesamten Leitung ein Lichtwellenleiterseil aufgelegt. Die elektrischen und magnetischen Felder der Leitung werden auch zukünftig weit unter den gesetzlichen Grenzwerten liegen. weiterlesen
Zukünftig rund 130 Strommasten weniger
Am 3. Mai informierten Mitarbeiter des Dortmunder Stromübertragungsnetzbetreibers Amprion den Landrat des Märkischen Kreises Thomas Gemke sowie die Bürgermeister und Vertreter der Städte Iserlohn, Nachrodt-Wiblingwerde, Lüdenscheid, Herscheid, Plettenberg und Attendorn über den Stand der Planungen für den Bau der 380-Kilovolt (kV)-Höchstspannungsfreileitung. weiterlesen
Amprion lädt Bürger zu Bürgerinfomärkten ein
Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion startet am 4. April 2016 eine viertägige Bürgerinformationstour in den Kreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein. weiterlesen
Amprion setzt Grünflächenkonzept für die neue Umspannanlage Garenfeld um
Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion beginnt am 19. Februar mit den Arbeiten am Grünflächenkonzept für die neue Umspannanlage Garenfeld. weiterlesen
Neubau der Freileitung von Attendorn bis zur Landesgrenze Rheinland-Pfalz geplant
Neubau soll weitestgehend im vorhandenen Trassenraum erfolgen. Amprion plant zahlreiche Informationsmaßnahmen. Amprion-Mitarbeiter berichten Hauptausschuss der Stadt Attendorn. weiterlesen
Amprion beantragt die Planfeststellung
Übertragungsnetzbetreiber bringt mit Versand der Unterlagen den Antrag für einen Teilabschnitt der Stromleitung Krukel-Dauersberg auf den Weg. 30 Kartons mit vielen Aktenordnern sind bei den beiden Genehmigungsbehörden in Koblenz und Arnsberg eingetroffen. weiterlesen
Bürgersprechstunden zu den Planfeststellungsunterlagen der Freileitung Kruckel-Garenfeld
Amprion hat die Planungsunterlagen bei der Bezirksregierung eingereicht und bietet weiteren Dialog über den Planungsstand an. Mitarbeiter des Übertragungsnetzbetreibers stehen für Vieraugengespräche bereit. weiterlesen
Infoveranstaltungen zum Neubau der Freileitung Kruckel-Garenfeld
Der Dortmunder Stromübertragungsnetzbetreiber Amprion lädt anlässlich des Energiewendeprojektes EnLAG 19 - Neubau der 380-Kilovolt (kV)-Freileitung Kruckel (Dortmund) bis Garenfeld (Hagen) - zu zwei Bürgerinfomärkten ein. weiterlesen
Neubau Freileitung Kruckel-Garenfeld: aktueller Stand
Planung der Neubaustrecker in vorhandener Trasse. Planfeststellungsverfahren soll im Frühsommer bei der Bezirksregierung Arnsberg beantragt werden. weiterlesen
Bürgerinitiative "Menschen unter Strom e.V." und Amprion unterzeichnen Mediationsvereinbarung
17 Planungsvarianten für 14 verschiedene Standorte zum Bau der 380-kV-Umspannanlage in Garenfeld erarbeitet und im Detail geprüft / Dialogformat beweist: Ausgleich gegensätzlicher Interessen möglich Einvernehmliche Lösung für alle Beteiligten gefunden weiterlesen
Zwei neue Masten für die Umspannanlage Kruckel
Zur Einführung der Stromleitungen in die Umspannanlage Kruckel an der Kruckeler Straße müssen zwei neue Masten gebaut werden. Vorbereitende Arbeiten für den Wegebau beginnen in dieser Woche. Der Umbau der Umspannanlage liegt im Zeitplan und dauert bis Ende 2015 . weiterlesen
Amprion baut Umspannanlage Kruckel aus
Umspannanlage an der Kruckeler Straße wird erweitert. weiterlesen
Amprion beantragt Planfeststellung
Übertragungsnetzbetreiber bringt mit Versand der Unterlagen den Antrag für einen Teilabschnitt der Stromleitung Krukel-Dauersberg auf den Weg. 30 Kartons mit vielen Aktenordnern sind bei den beiden Genehmigungsbehörden in Koblenz und Arnsberg eingetroffen. weiterlesen
Amprion lässt Alternativtrasse vermessen
Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion kündigt weitere Vermessungsarbeiten auf dem Gebiet der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde für den geplanten Ersatzneubau der Höchstspannungsfreileitung zwischen Dortmund Kruckel und Dauersberg in Rheinland-Pfalz an. weiterlesen
Amprion lässt Leitungstrasse vermessen
Zur Vorbereitung der Antragsunterlagen zum Planfeststellungsverfahren führt Amprion frühestens ab dem 1. Juli Vermessungen in Iserlohn, Nachrodt-Wiblingwerde, Altena, Lüdenscheid, Plettenberg, Herscheid und Attendorn durch. weiterlesen
Erweiterung und Modernisierung der Umspannanlage Kusenhorst
Amprion investiert über zehn Millionen Euro in Erweiterung der Anlage. Modernisierung dient der Sicherstellung der Versorgungsqualität . weiterlesen
Umspannanlage stellt regionale Versorgung sicher
Übertragungsnetzbetreiber Amprion investiert in Garenfeld rund 48 Millionen Euro in den Bau einer neuen 380-kV-Umspannanlage. Die Anlage wird die Enervie-Gruppe, Westnetz und somit die Städte Hagen, Lüdenscheid sowie Teile des Sauerlandes versorgen. weiterlesen
Netzausbau mit möglichst geringem Eingriff
Antragstrasse von Amprion orientiert sich an vorhandener Trasse. Kommunen sind von Amprion aus erster Hand informiert worden, im nächsten Schritt werden die Grundstückseigentürmer angesprochen. weiterlesen
Amprion informiert über Anlagenbau in Garenfeld
Übertragungsnetzbetreiber lädt ein zu einer Informationsveranstaltung für die Bürger in das Sportheim des SC Berchum/Garenfeld am Waldstadion. weiterlesen
Amprion lässt Leitungstrasse vermessen
Entscheidung zum Trassenverlauf fällt erst im Planfeststellungsverfahren weiterlesen
Amprion vermisst auch ihre bestehende Leitungstrasse in Hohenlimburg
Entscheidung zum Trassenverlauf fällt erst im Planfeststellungsverfahren. weiterlesen
Amprion informiert Bürgermeister über Leitungsneubau
Amprion stellt in Olpe den Bürgermeistern der an der Leitung Dortmund-Dauersberg gelegenen Städte und Gemeinden die genauen Planungen vor. weiterlesen
Amprion nimmt neue Freileitung in Betrieb
Elf Kilometer 380.800-Volt-Freileitung in bestehender Trasse neu gebaut Amprion investiert gut 16 Millionen Euro Heute Inbetriebnahme der Freileitung zwischen Fehl-Ritzhausen und Irmtraut weiterlesen