Langeoog: Amprion und TenneT laden zum Bürgerinfomarkt ein

Die Übertragungsnetzbetreiber Amprion und TenneT berichten über den aktuellen Planungsstand ihrer Offshore-Netzanbindungssysteme auf Langeoog. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich im Haus der Insel informieren.
Als Übertragungsnetzbetreiber haben Amprion und TenneT die Aufgabe, das Stromnetz fit für eine klimaneutrale Zukunft zu machen. Der Insel Langeoog kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu, da einige Netzanbindungssysteme auf ihrem Weg von den Offshore-Windparks in der Nordsee bis in die Verbrauchszentren von Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen die Insel im ”Langeoog-Korridor” unterqueren. Im Bereich von Langeoog werden Amprion und TenneT insgesamt bis zu acht Offshore-Netzanbindungssysteme mit jeweils 2 Gigawatt Leistung installieren. Das entspricht in Summe etwa dem Bedarf von 16 Millionen Menschen. Die Inbetriebnahme ist nach aktuellem Stand in den 2030er Jahren geplant.
Derzeit konkretisieren die Netzbetreiber ihre Planungen und bereiten die Genehmigungsunterlagen vor. Erste Vorarbeiten, um weitere Erkenntnisse über die Baugrundverhältnisse zu erlangen, haben bereits begonnen. Dazu möchten wir sie gerne informieren.
Amprion und TenneT laden zum Dialog ein
Amprion und TenneT laden Sie daher herzlich zum Bürgerinfomarkt ein, denn der Austausch mit Ihnen ist uns wichtig.
Bürgerinfomarkt auf Langeoog
Dienstag, 19.08.2025 zwischen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr
Haus der Insel, Kurstraße 1, 26465 Langeoog
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.
Weiterführende Informationen zu den Projekten finden Sie auf offshore.amprion.net und tennet.eu/de/projekte/balwin5.