Sperrung des Hengbergweg in Borgholzhausen

Seit Anfang 2024 laufen die Baumaßnahmen zur Errichtung einer neuen Höchstspannungsleitung zwischen dem Punkt Hesseln (Halle, Westfalen) und dem Punkt Königsholz (Landesgrenze NRW/NDS). Dieser Abschnitt ist Bestandteil des EnLAG-Vorhaben Nummer 16.

Die Maßnahmen in diesem Abschnitt umfassen den Bau einer Freileitung, zweier Kabelübergabestationen sowie einer rund vier Kilometer langen Teilerdverkabelung um den urbanen Siedlungskern von Borgholzhausen.

Sperrung erforderlich

Um die Baumaßnahmen für die rund vier Kilometer lange Teilderdverkabelung sicher umsetzen zu können, müssen je nach Baufortschritt Straßensperrungen auf dem Gebiet der Stadt Borgholzhausen eingerichtet werden.

Daher möchten wir zum heutigen Zeitpunkt gerne darauf hinweisen, dass in dem Zeitraum zwischen der 22. Kalenderwoche 2024 bis voraussichtlich November 2024 die Zufahrt zum Hengbergweg nur von Borgholzhausen aus möglich ist. Eine Durchfahrt von bzw. zur Wellingholzhauser Straße ist nicht möglich. Eine entsprechende Beschilderung, auch der Hinweis auf die notwendige Umfahrung, wird eingerichtet.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und sind bemüht, die temporären Einschränkungen und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten so gering wie möglich zu halten.

Ein kurzer Überblick über den Abschnitt und das Vorhaben

Die neue 110-/380-kV-Höchstspannungsleitung zwischen dem Punkt Hesseln (Halle, Westf.) und dem Punkt Königsholz (Landesgrenze NRW/NDS) ersetzt die bestehende 110-/220-kV Höchstspannungsfreileitung. Dieser Abschnitt ist Teil des EnLAG-Vorhaben Nummer 16, Wehrendorf – Gütersloh. Seit Anfang 2024 laufen die notwendigen Baumaßnahmen. Die Inbetriebnahme dieses Abschnittes ist für 2027 geplant.

In den niedersächsischen Abschnitten des Vorhaben Nummer 16 laufen aktuell noch die Planfeststellungsverfahren. Amprion geht davon aus, die Planfeststellungsbeschlüsse im Laufe des Jahres zu erhalten um anschließend mit den Baumaßnahmen zu beginnen. Die Inbetriebnahme des gesamten Leitungsbauvorhabens Wehrendorf – Gütersloh ist für 2028 geplant.

Michael Weber
Michael Weber
Projektsprecher in der Region Nord