Hochrhein: Herbertingen – Waldshut-Tiengen

Das Bild zeigt eine große Gruppe von aufrecht stehenden, jungen Bäumen oder Sträuchern, die dicht nebeneinander in einer Lagerhalle oder einem ähnlichen überdachten Bereich platziert sind. Die Pflanzen sind hoch und schlank, mit vielen feinen Ästen, die in die Höhe ragen. Sie haben bereits kleine grüne Blätter ausgetrieben, was darauf hindeutet, dass es Frühling ist oder die Pflanzen aus einem Gewächshaus stammen.  Die unteren Teile der Stämme jeder Pflanze sind in grobes, hellbraunes Jute- oder Sackleinenmaterial eingewickelt und verschnürt. Dies deutet darauf hin, dass es sich um wurzelverpackte Pflanzen handelt, die möglicherweise zum Verkauf oder zur Verpflanzung vorbereitet wurden. Die Anzahl der Pflanzen ist beträchtlich und füllt einen großen Teil des Bildes.  Im Hintergrund sind undeutlich einige gestapelte Gegenstände zu erkennen, die mit weißer oder heller Folie verpackt sind, sowie Teile der metallenen Dachkonstruktion der Halle. Der Boden ist ein grauer, vermutlich betonierten Untergrund. Die Lichtverhältnisse deuten auf Tageslicht hin, das möglicherweise durch eine Öffnung im Dach oder an den Seiten einfällt.

Amprion gibt Kornelkirsch-Bäume kostenlos ab

Amprion verschenkt in Waldshut-Tiengen nach einer Aufforstungsaktion die restlichen 120 Kornelkirschen. Die Abgabe erfolgt in haushaltsüblichen Mengen von maximal zwei Bäumen.

weiterlesen

Amprion lädt zu zwei Bürgerinfomärkten ein

Amprion modernisiert das Stromnetz am Hochrhein und plant die bestehende Stromleitung zwischen Herbertingen und Sauldorf neu zu bauen. Bei zwei Infomärkten informieren Experten von Amprion Bürgerinnen und Bürger am 21. Oktober in Hohentengen und am 22. Oktober in Ostrach über das Vorhaben.

weiterlesen

Amprion lädt zu Bürgerinfomärkten ein

Amprion modernisiert das Stromnetz am Hochrhein und plant den Ersatzneubau der bestehenden Stromleitung zwischen Herbertingen und dem Punkt Boll in Sauldorf. Bei Infomärkten entlang der Trasse informiert Amprion die Bürgerinnen und Bürger in der Zeit vom 28. bis zum 30. November in der Region.

weiterlesen

Amprion stellt geplante Netzeinführungen vor

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion modernisiert sein Stromnetz am Hochrhein. Die Umspannanlage Tiengen wird neu gebaut und rückt von der Wohnbebauung ab.

weiterlesen

Amprion lädt zum Dialog ein

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion plant den Ersatzneubau der bestehenden Stromleitung zwischen Herbertingen und dem Punkt Boll in Sauldorf. Nun steht die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung in allen Gemeinden dieses Genehmigungsabschnittes an. weiterlesen

Grafik des Genehmigungsabschnitts Herbertingen – Punkt Boll.

Amprion verstärkt das Stromnetz am Hochrhein

Die Übertragungsnetzbetreiber Amprion und TransnetBW ersetzen die bestehende Stromleitung zwischen Herbertingen und Waldshut-Tiengen durch eine neue Freileitung. weiterlesen