Seilzugarbeiten an Höchstspannungsleitung

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion führt Arbeiten an der Höchstspannungsfreileitung zwischen Dörpen-West und Wesel durch. Ab dem 18. August finden dazu im Bereich der Gemeinden Ohne und Wettringen Seilzugarbeiten statt.

Auf der Höchstspannungsleitung zwischen dem Haddorfer See und Meppen zieht Amprion ab dem kommenden Montag neue Leiterseile auf. Zuvor wurden neue Masten errichtet. Die Arbeiten finden im letzten Genehmigungsabschnitt eines 180 km langen Vorhabens statt, das sich als Vorhaben Nr. 5 im Energieleitungsausbaugesetz (EnLAG) wiederfindet.

Hierzu werden zunächst die Vorseile mit Hilfe einer Hubbühne und eines Quads eingezogen. An den Vorseilen werden anschließend die eigentlichen Leiterseile befestigt, die dann per Winde auf die Masten gezogen werden.

Im Anschluss an die Seilzugarbeiten werden nachträglich Vogelschutzmarker per Helikopter eingebracht. Diese Marker verhindern, dass Vögel mit den Freileitungen kollidieren. Die Helikopterflüge für die Vogelschutzmaßnahmen erfolgen voraussichtlich erst 2026 und werden separat angekündigt.

Gegebenenfalls kann es im Umfeld der Maststandorte zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen kommen.

Über das Projekt

In Kooperation mit TenneT TSO setzt Amprion den Bau einer 180 Kilometer langen 380-Kilovolt-Leitung zwischen dem Offshore-Konverter in Dörpen-West (Niedersachsen) und der Umspannanlage Niederrhein (Wesel, NRW) um. Diese Leitung ist Teil des Energieleitungsausbaugesetzes und dort als Vorhaben Nr. 5 verankert. Vorhabenträger des Teilabschnitts von dem Netzverknüpfungspunkt Dörpen-West nach Meppen ist TenneT. Der Teilabschnitt von Meppen zur Umspannanlage nach Wesel liegt im Netzgebiet von Amprion und ist ca. 150 Kilometer lang. Südlich an das Leitungsbauvorhaben Dörpen West – Niederrhein schließen sich die Projekte Niederrhein – Osterath und Osterath – Weißenthurm an. Gemeinsam bilden sie eine Hauptachse für den Stromtransport von Nord- nach Süddeutschland.

Der Genehmigungsabschnitt vom Haddorfer See bis nach Dörpen West ist mit ca. 58 km der längste Abschnitt des Leitungsbauvorhabens.

Die vollständige Inbetriebnahme der Leitung ist für 2027 geplant.

Hendrik Jostes
Hendrik Jostes
Projektsprecher