Sperrung und Fahrbahnverlegung auf dem Gebiet der Stadt Borgholzhausen für Arbeiten an neuer Stromleitung
Aufgrund von Arbeiten zur Errichtung der neuen 380-Kilovolt-Höchstspannungsleitung kommt es auf dem Gebiet der Stadt Borgholzhausen ab Mitte März 2025 zu einer Sperrung des Wichlinghauser Weg bzw. zu einer Änderung der Fahrbahn auf der Bielefelder Straße.
Der Wichlinghauser Weg muss in der Zeit von Mitte März 2025 bis voraussichtlich Ende Mai 2025 gesperrt werden. Die Durchfahrt von Borgholzhausen zum Spiekerhof sowie in umgekehrter Richtung ist daher nicht möglich. Eine großräumige Umfahrung ist eingerichtet.
Grund für die Sperrung sind notwendige Arbeiten zur Errichtung der Schutzrohranlage für die Erdkabel zwischen der geplanten Kabelübergabestation Riesberg und dem bereits aufgestellten Mast des Freileitungsabschnittes in Richtung Hesseltal.
Auf der Bielefelder Straße wird in der Zeit von Mitte März 2025 bis voraussichtlich Ende Juni 2025 eine Verlegung der Fahrbahn zwischen Meller Straße und Sundernstraße eingerichtet. Die Zufahrt zu den Häusern Goldbrede ist aus Richtung Borgholzhausen jedoch jederzeit möglich.
Grund für die Verlegung der Fahrbahn sind auch hier die notwendigen Arbeiten zur Verlegung der Schutzrohranlage für die Erdkabel.
Beide Maßnahmen stehen im Zusammenhang mit dem Neubau der Leitung Wehrendorf – Gütersloh, Vorhaben Nr. 16 des Energieleitungsausbaugesetzes EnLAG.
Hintergrundinformationen EnLAG Vorhaben Nr.16
Amprion baut eine neue 380-kV-Höchstspannungsleitung von Wehrendorf in Niedersachsen nach Gütersloh in Nordrhein-Westfalen. Damit schaffen wir eine rund 70 Kilometer lange und leistungsstarke Verbindung zwischen den Wirtschaftsregionen Osnabrück und Ostwestfalen. Die Leitung ist im Energieleitungsausbaugesetz (EnLAG), Vorhaben Nr. 16 verankert. Die Inbetriebnahme ist 2028 geplant.
Der rund acht Kilometer lange Abschnitt vom Punkt Hesseln bis zum Punkt Königsholz (Landesgrenze NRW/NDS) führt über die Gebiete der Städte Halle (Westf.) und Borgholzhausen. Nachdem die Bezirksregierung Detmold im Oktober 2023 den Planfeststellungsbeschluss erteilt hat, laufen seit Anfang 2024 die Maßnahmen für den Bau einer Freileitung, zwei Kabelübergabestationen sowie einer rund vier Kilometer langen Teilerdverkabelung um den urbanen Siedlungskern von Borgholzhausen. Die Inbetriebnahme des Abschnittes ist 2027 geplant.