Projektbeschreibung Wehrendorf - Gütersloh

 EnLAG, Vorhaben 16 | Wehrendorf - Gütersloh

Amprion plant den Bau einer neuen 380-kV-Höchstspannungsleitung von Wehrendorf in Niedersachsen nach Gütersloh in Nordrhein-Westfalen. Damit schaffen wir eine rund 70 Kilometer lange und leistungsstarke Verbindung zwischen den Wirtschaftsregionen Osnabrück und Ostwestfalen. Die Leitung ist im Energieleitungsausbaugesetz (EnLAG) als Vorhaben Nr. 16 verankert.

Das Vorhaben steht auch im Zusammenhang mit dem EnLAG-Vorhaben Nr. 2 von Ganderkesee bis Wehrendorf. Über diese Leitung wird die in Norddeutschland erzeugte Windenergie in Richtung Wehrendorf transportiert. Die daran anschließende Verbindung von Wehrendorf über Lüstringen bis Gütersloh wird für den weiterführenden Transport der Energie benötigt.

Das Vorhaben umfasst vier Genehmigungsabschnitte, jeweils zwei in Nordrhein-Westfalen und in Niedersachsen.

Nordrhein-Westfalen

Gütersloh – Hesseln: Der erste Genehmigungsabschnitt hat eine Länge von ca. 20 Kilometern. Die Freileitung führt über die Gebiete der Städte Gütersloh und Halle, der Gemeinde Steinhagen sowie der kreisfreien Stadt Bielefeld. Der Abschnitt ist im Dezember 2021 in Betrieb genommen worden.

Punkt Hesseln – Punkt Königsholz (Landesgrenze NRW/NDS): Der rund acht Kilometer lange Genehmigungsabschnitt führt über die Gebiete der Städte Halle und Borgholzhausen. Hier planen wir eine Freileitung sowie eine Teilerdverkabelung um den urbanen Siedlungskern von Borgholzhausen. Im Dezember 2020 haben wir den Antrag auf Planfeststellung bei der Bezirksregierung Detmold eingereicht.

Niedersachsen

Punkt Königsholz (Landesgrenze NRW/NDS) – Umspannanlage Lüstringen: Der rund 25 Kilometer lange Genehmigungsabschnitt verläuft im Osnabrücker Land von der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen bei Melle über Hilter a. T. W., Georgsmarienhütte und Bissendorf bis zur Umspannanlage Lüstringen (Osnabrück). Im Juni 2022 haben wir den Antrag auf Planfeststellung bei der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hannover eingereicht.

Umspannanlage Wehrendorf – Punkt Stockumer Berg – Lüstringen: Der rund 17 Kilometer lange Genehmigungsabschnitt beginnt an der Umspannanlage in Wehrendorf (Bad Essen) und führt über Bohmte, Ostercappeln und Bissendorf bis zur Umspannanlage in Lüstringen (Osnabrück). Im Dezember 2022 haben wir den Antrag auf Planfeststellung bei der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hannover eingereicht.

Michael Weber
Ihr Ansprechpartner
Michael Weber
Projektsprecher