A-Nord
BBPlG, Vorhaben 1 | Emden Ost – Osterath
Die Dialogplattform zu A-Nord erreichen Sie hier.
Die Gleichstromverbindung A-Nord ist Teil der Gleichstromverbindung Korridor A und im Bundesbedarfsplan gesetzlich verankert (BBPlG). Korridor A soll künftig eine der Hauptschlagadern im deutschen Übertragungsnetz darstellen und die stetig wachsende Windenergie vom Norden in die Mitte und den Süden Deutschlands transportieren. Denn die Gleichstromverbindung verknüpft die Erzeugungsschwerpunkte im Norden (Windenergie) und dem Süden (Photovoltaik) mit den konventionellen Kraftwerkskapazitäten im Westen Deutschlands. Als Gleichstromverbindung entlastet Korridor A das Wechselstromnetz und transportiert verlustarm große Mengen Energie über weite Strecken.
Für die Verbindung ist gesetzlich ein zweistufiges Genehmigungsverfahren in der Zuständigkeit der Bundesnetzagentur vorgesehen. Schritt 1: Bundesfachplanung zur Festlegung eines Trassenkorridors. Schritt 2: Planfeststellungsverfahren zur Festlegung einer konkreten Trasse.
