Pressemitteilungen

Übertragungsnetzbetreiber veröffentlichen ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans 2037/2045

Die Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW haben den ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans (NEP) 2037/2045 (2023) veröffentlicht.

weiterlesen

DolWin4 und BorWin4: Amprion beauftragt Tiefbauarbeiten zwischen Küste und Emden

Die Amprion Offshore GmbH hat die ersten Tiefbauarbeiten für die Landtrasse der Offshore-Netzanbindungssysteme DolWin4 und BorWin4 vergeben.

weiterlesen

Amprion startet Baumaßnahmen zwischen Wesel und St. Tönis

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion startet ab dem 20. März 2023 mit den ersten Baumaßnahmen für ein wichtiges Netzausbauprojekt.

weiterlesen

Amprion informiert zur geplanten Netzverstärkung zwischen Oberzier und Blatzheim

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion informiert über die geplante Netzverstärkung zwischen der Umspannanlage Oberzier und dem Punkt Blatzheim. Interessierte Bürger*innen können sich an drei Terminen informieren.

weiterlesen

Amprion startet Befliegungen der Trassenkorridore für Korridor B und Offshore-Netzanbindungen

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion startet im März mit Befliegungen für die Gleichstromverbindung Korridor B und die Offshore-Netzanbindungssysteme BalWin1 und BalWin2.

weiterlesen

Planungen für eine neue Anlage im Raum Ostwestfalen starten

Amprion plant den Bau einer technischen Anlage “Phasenschieber Ostwestfalen“ im Bereich zwischen den bestehenden Umspannanlagen Hesseln und Gütersloh.

weiterlesen

DolWin4 und BorWin4: Planfeststellungsverfahren für Erdkabeltrasse beginnen

Die Planfeststellungsverfahren für die ersten landseitigen Genehmigungsabschnitte der Offshore-Netzanbindungssysteme DolWin4 und BorWin4 haben begonnen. Die Amprion Offshore GmbH hat die Antragsunterlagen dazu eingereicht.

weiterlesen

Nachhaltige Wertschöpfungskette: Amprion beschließt Reduktion von Scope-3-Emissionen

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat sich verpflichtet, die Emissionen entlang seiner Wertschöpfungskette bis 2032 um knapp 60 Prozent zu senken.

weiterlesen

Erstes besonderes netztechnisches Betriebsmittel in Betrieb genommen

Als erster Übertragungsnetzbetreiber in Deutschland nimmt Amprion ein besonderes netztechnisches Betriebsmittel (bnBm) in seine Systemführung auf.

weiterlesen

BorWin4: Planfeststellungsverfahren in der Ausschließlichen Wirtschaftszone beginnt

Das Planfeststellungsverfahren von BorWin4 in der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) der Nordsee beginnt.

weiterlesen

Bürgerinfomarkt zum Baubeginn des Konverters

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion lädt am 15. März zu einem Bürgerinfomarkt über den anstehenden Bau der Konverterstation in Meerbusch-Osterath ein.

weiterlesen

Sanierung von Strommasten zwischen der Umspannanlage in Kettig und thyssenkrupp Rasselstein

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion ertüchtigt ab 1. März die Strommasten einer 110-/220-Kilovolt-Höchstspannungsleitung zwischen der Umspannanlage Weißenthurm in Kettig und der Umspannanlage Bandstahl bei der thyssenkrupp Rasselstein GmbH. Auf einer Strecke von circa fünf Kilometern verstärkt Amprion insgesamt 13 Freileitungsmaste.

weiterlesen

BMWK und ÜNB veröffentlichen Pläne zur Vernetzung von Offshore-Windparks in der Nordsee

Die Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion und TenneT haben zusammen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz erste Pläne für Vernetzungsprojekte in der Nordsee vorgelegt. Zukünftig sollen Anbindungsleitungen von Offshore-Windparks mit einer Gesamtleistung von 10 Gigawatt miteinander vernetzt werden.

weiterlesen

Amprion erhöht Konsortialkreditvertrag um 500 Millionen Euro

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat das Volumen des bestehenden Konsortialkreditvertrags mittels der vertraglich vereinbarten Erhöhungsoption erfolgreich aufgestockt.

weiterlesen

Bundesverwaltungsgericht bestätigt Planfeststellungsbeschluss

Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat den Planfeststellungsbeschluss für den in Nordrhein-Westfalen gelegenen Genehmigungsabschnitt der geplanten 380-Kilovolt-Höchstspannungsfreileitung von Kruckel nach Dauersberg bestätigt.

weiterlesen

Elia und Amprion vereinbaren Zusammenarbeit für zweite deutsch-belgische Stromverbindung

Die deutschen und belgischen Übertragungsnetzbetreiber Amprion und Elia haben eine Absichtserklärung zum Bau einer zweiten grenzüberschreitenden Stromverbindung, eines sogenannten Interkonnektors, unterzeichnet.

weiterlesen

Rodungsarbeiten an der neuen Umspannanlage in Kelsterbach

Am morgigen Donnerstag, 9. Februar werden vor der in Bau befindlichen Umspannanlage in Kelsterbach Bäume gefällt, um Platz für die geplante Freileitungseinführung zu schaffen. Die entsprechenden Genehmigungen liegen vor.

weiterlesen

Amprion als ESG Top-Performer ausgezeichnet

Sustainalytics hat den Übertragungsnetzbetreiber Amprion in die Liste der „2023 Top-rated ESG Companies“ aufgenommen.

weiterlesen

Amprion beginnt mit Arbeiten für den A-Nord-Konverter in Emden Ost

In dieser Woche startet der Übertragungsnetzbetreiber Amprion mit den ersten Arbeiten an der Fläche für den A-Nord-Konverter in Emden Ost.

weiterlesen

Amprion tauscht Isolatoren

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion tauscht ab Ende Januar sogenannte Isolatoren an einer Hochspannungsfreileitung im Duisburger Süden. Die Stromversorgung muss für die Arbeiten nicht unterbrochen werden.

weiterlesen

Offshore-Netzanbindungssysteme LanWin1 und LanWin3 werden zu BalWin1 und BalWin2 – Systeme sollen früher in Betrieb gehen

Die Amprion Offshore GmbH benennt die beiden Offshore-Netzanbindungssysteme LanWin1 und LanWin3 um.

weiterlesen

EnLAG 14: Amprion beginnt mit bauvorbereitenden Maßnahmen

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion startet Mitte Januar an verschiedenen Punkten zwischen Neukirchen-Vluyn und Krefeld mit bauvorbereitenden Maßnahmen für ein wichtiges Netzausbauprojekt.

weiterlesen

Amprion vergibt Konverterstationen an Siemens Energy und Dragados Offshore

Die Amprion Offshore GmbH hat Siemens Energy und Dragados Offshore mit dem Bau der Konverterstationen für die Offshore-Netzanbindungssysteme LanWin1 und LanWin3 beauftragt.

weiterlesen

ÜNB starten Prozess zur freiwilligen Teilnahme der Industrie an Maßnahmen für optimierte Systemstabilität

Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber haben in Abstimmung mit Vertreterinnen und Vertretern aus Industrie, Politik und der Bundesnetzagentur einen Mechanismus entwickelt, der es der Industrie ab sofort ermöglicht, zur Systemstabilität beizutragen.

weiterlesen

Baubeginn für Höchstspannungsfreileitung zwischen Pillig und Wittlich

In der zweiten Kalenderwoche 2023 beginnt der Übertragungsnetzbetreiber Amprion mit den ersten Baumaßnahmen für die neue Höchstspannungsfreileitung zwischen dem Punkt Pillig in der Verbandsgemeinde Maifeld und der Umspannanlage Wengerohr in Wittlich. Bereichsweise ist mit temporären Verkehrseinschränkungen zu rechnen.

weiterlesen