Pressemitteilungen 2013
Amprion beantragt Planfeststellung
Übertragungsnetzbetreiber hat Unterlagen zum Antrag für den ersten Teilabschnitt in Nordrhein-Westfalen der Höchstspannungsfreileitung Gütersloh-Osnabrück eingereicht. weiterlesen
Weitere Infoveranstaltungen über ULTRANET- Konverter im neuen Jahr
Nach Auftakt in Kaarst und Dormagen bietet Amprion 2015 weitere Informationsveranstaltungen an / Ausstellung mit Plänen und Schautafeln von 17 bis 20 Uhr heute in Dormagen, Hubertussaal, Linden-Kirch-Platz weiterlesen
Amprion stellt weitere Freileitungen fertig
Rund 62 Kilometer lange Freileitung von Weißenthurm bis Sechtem vergangene Woche in Betrieb genommen. Zweites Teilstück mit 92 Mastneubauten im November fertiggestellt. Freileitung ist im Energieleitungsausbaugesetz (EnLAG) als vordringlich ausgewiesen. weiterlesen
Amprion: Trassenpflege unter Freileitungen
Übertagungsnetzbetreiber beginnt jetzt mit Pflegearbeiten unter seinen Freileitungen in der Region. Baumschnittarbeiten für Sicherheit der Stromversorgung notwendig. weiterlesen
Amprion investiert rund 30 Millionen Euro in Otterbach
Bis Ende 2014 ersetzt Amprion 15 Freileitungsmasten durch sieben neue Masten. Umspannanlage Otterbach wird bis 2014 für insgesamt 22 Millionen Euro erneuert. weiterlesen
Transparentes Vorgehen zur Suche eines optimalen Standorts für Ultranet - Konverter gestartet
Entwurf des Kriterienkatalogs veröffentlicht // Diskussion der Kriterien im Dezember mit den potentiell betroffenen Land kreisen und Kommunen diskutiert // Entscheidung über den Standort im 2. Quartal 2014 weiterlesen
EEG-Mittelfristprognose der ÜNB
Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber veröffentlichen heute die EEG-Mittelfristprognose. weiterlesen
Amprion lädt Bürger zu Sprechstunden in Emsbüren ein
Übertragungsnetzbetreiber informiert im persönlichen Dialog bei Emsflower über die geplante Leitungstrasse im südlichen Planungsabschnitt. In sachlicher Atmosphäre will Amprion mit den Menschen an zwei Nachmittagen jeweils von 14 bis 20 Uhr diskutieren. weiterlesen
Grand Opening: TSC TSOs celebrate their new Joint Office in Munich
Employees of the members of the Transmission System Operator Security Cooperation (TSC) move into made-to-measure premises of the TSC TSOs - Joint Office Higher efficiency and better quality due to closer coordination and collaboration. weiterlesen
Wesel-Meppen: Amprion lässt Leitungstrasse vermessen
Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion plant den Neubau einer Höchstspannungsfreileitung zwischen dem nordrhein-westfälischem Wesel und Meppen im Emsland und kündigt für den ersten Abschnitt in Niedersachsen Vermessungsarbeiten an. weiterlesen
Amprion lässt Leitungstrasse vermessen
Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion plant den Neubau einer Höchstspannungsfreileitung zwischen dem nordrhein-westfälischem Wesel und Meppen im Emsland und kündigt für den ersten Abschnitt in Niedersachsen Vermessungsarbeiten an. weiterlesen
Amprion lässt Leitungstrasse vermessen
Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion plant den Neubau einer Höchstspannungsfreileitung zwischen dem nordrhein-westfälischem Wesel und Meppen im Emsland und kündigt für den ersten Abschnitt in Niedersachsen Vermessungsarbeiten an. weiterlesen
EEG-Umlage beträgt 6,240 Cent
Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW veröffentlichen EEG-Umlage für 2014 weiterlesen
Meilenstein bei Ultranet-Projekt
Lieferanten können sich ab sofort für die Ausschreibung der Ultranet-Konverter qualifizieren. weiterlesen
Amprion und TransnetBW nehmen nächsten Meilenstein im Innovationsprojekt Ultranet: erster Schritt im EU-Vergabeverfahren gestartet
Lieferanten können sich ab sofort für die Ausschreibung der Ultranet-Konverter qualifizieren weiterlesen
Amprion beantragt Planfeststellung
Übertragungsnetzbetreiber bringt mit Versand der Unterlagen den Antrag für einen Teilabschnitt der Stromleitung Krukel-Dauersberg auf den Weg. 30 Kartons mit vielen Aktenordnern sind bei den beiden Genehmigungsbehörden in Koblenz und Arnsberg eingetroffen. weiterlesen
Umsetzung der Reservekraftwerksverordnung durch die Übertragungsnetzbetreiber
Anlagenbetreiber, die ihre Anlagen als Netzreserve zur Verfügung stellen wollen, können sich von heute an bis zum 1. Oktober 2013 bei den vier deutschen Übertragungsnetzbetreibern melden. weiterlesen
Amprion stellt neuen Vollwandmast vor
Neuer Vollwandmasttyp für das Freileitungsprojekt Wesel-Doetinchem / Amprion will Akzeptanz, Realisierbarkeit, Haltbarkeit und Auswirkungen auf den Betrieb prüfen weiterlesen
Amprion saniert Freileitungsmaste in Osnabrück
Ab September beginnen Arbeiten an bestehender Freileitung zwischen Punkt Gaste und Umspannanlage Lüstringen. Bei rund 30 Masten wird die Stahlkonstruktion angepasst. weiterlesen
Einladung zum Infoabend in Isselburg
Amprion-Mitarbeiter stellen Planungen für den Leitungsabschnitt zwischen Wittenhorst und Landesgrenze vor / Planfeststellungsverfahren in Vorbereitung weiterlesen
Amprion bietet Bürgern Sprechstunden an
Übertragungsnetzbetreiber lädt zu persönlichen Gesprächen nach Georgsmarienhütte, Osnabrück-Lüstringen, Wellingholzhausen und Borgloh ein. In sachlicher Atmosphäre will Amprion über das Leitungsbauprojekt im Osnabrücker Land an vier Nachmittagen jeweils von 14 bis 20 Uhr informieren. weiterlesen
Amprion bietet den Bürgern Sprechstunden an
Übertragungsnetzbetreiber lädt zu persönlichen Gesprächen nach Georgsmarienhutte, Osnabrück-Lüstringen, Wellingholzhausen und Borgloh ein / In sachlicher Atmosphäre will Amprion über das Leitungsbauprojekt im Osnabrücker Land an vier Nachmittagen jeweils von 14 bis 20 Uhr informieren weiterlesen
Netzentwicklungs-Plan 2013 übergeben
Übertragungsnetzbetreiber übergeben zweiten Entwurf an Bundesnetzagentur. Ergebnisse aus öffentlicher Konsultation wurden eingearbeitet. weiterlesen
Next step in securing Central Europe's power supply: The members of the Transmission System Operator Security Cooperation (TSC) launch their new joint office in Munich
New joint office in Munich (Germany) commences operations Higher efficiency and better quality due to closer coordination and collaboration. weiterlesen
Untersuchung von Einflussgrößen auf die Netzentwicklung
Übertragungsnetzbetreiber legen Sensitivitätenbericht 2013 vor weiterlesen
Gleichstrompassage Süd-Ost
Die Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz und Amprion planen gemeinsam eine der leistungsstarken Stromleitungen in Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungstechnik (HGÜ) von Sachsen-Anhalt nach Bayern. weiterlesen
Umsetzung der Verordnung über Vereinbarungen zu abschaltbaren Lasten durch die Übertragungsnetzbetreiber
Am 24. und 25. Juni wurden die ersten Ausschreibungen für sofort abschaltbare Lasten und schnell abschaltbare Lasten für Juli 2013 erfolgreich durchgeführt. Insgesamt wurden 247 MW sofort abschaltbare Lasten und 332 MW schnell abschaltbare Lasten bezuschlagt. weiterlesen
Amprion lässt Alternativtrasse vermessen
Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion kündigt weitere Vermessungsarbeiten auf dem Gebiet der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde für den geplanten Ersatzneubau der Höchstspannungsfreileitung zwischen Dortmund Kruckel und Dauersberg in Rheinland-Pfalz an. weiterlesen
Amprion lässt Leitungstrasse vermessen
Zur Vorbereitung der Antragsunterlagen zum Planfeststellungsverfahren führt Amprion frühestens ab dem 1. Juli Vermessungen in Iserlohn, Nachrodt-Wiblingwerde, Altena, Lüdenscheid, Plettenberg, Herscheid und Attendorn durch. weiterlesen
Nistkasten für Wanderfalken an Strommast
Amprion hängt Nistkasten für Wanderfalken an Freileitungsmast in Wesel. weiterlesen
Einladung zum Infoabend in Niederzier über den Ausbau der Umspannanlage mit einem Konverter
Übertragungsnetzbetreiber informiert über die Erweiterung der bestehenden Umspannanlage für die Gleichstromverbindung ALEGrO / Baubeginn nicht vor 2015 weiterlesen
Amprion lässt Leitungstrasse vermessen
Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion plant den Bau der Höchstspannungsfreileitung zwischen Dortmund-Kruckel und Dauersberg in Rheinland-Pfalz. weiterlesen
Betriebsgeräusche in der Umspannanlage Utfort sollen weiter verringert werden
Geräuschmessungen in benachbarter Wohnbebauung am Wochenende. Schallschutzmaßnahmen sollen kurzfristig umgesetzt werden. weiterlesen
Workshop: Beschleunigter Netzausbau
Fachleute diskutieren in der Amprion-Zentrale die Umsetzung des Bundesbedarfsplans. Beschleunigter Netzausbau dank Dialog mit den Betroffenen? weiterlesen
Umspannanlage Osterath wird auf bestehender Grundstücksfläche gemäß EnLAG verstärkt
Maßnahme ist Teil der Netzverstärkung von Niederrhein (Wesel) über das Rheinland in Richtung Süddeutschland / Infoabend über den Ausbau der existierenden 380-kV-Umspannanlage auf bestehender Grundstücksfläche am 1. Juli in Osterather Realschule / Verstärkung ist notwendig, um die Ziele der Energiewende zu erreichen weiterlesen
Integrated Swiss Intraday Market launches 26 June 2013
The Swiss Intraday market will be launched on 26 June 2013. weiterlesen
Amprion lässt Leitungstrasse vermessen
Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion plant den Ersatzneubau der Höchstspannungsfreileitungen zwischen Wesel und Utfort (Moers) sowie Utfort und dem Punkt Hüls West (Krefeld). weiterlesen
Umspannanlage Selbeck wird ertüchtigt
Amprion investiert rund fünf Millionen Euro in Ertüchtigung. Umbauarbeiten im Mai beendet . weiterlesen
Ultranet: Meilenstein für Energiewende
Verbindung kompensiert ab 2019 wegfallende Leistung am Kernkraftwerkstandort Philippsburg. Gesteigerte Übertragungskapazität erleichtert Ausgleich von Stromtransiten zwischen Nord-, West- und Süddeutschland. weiterlesen
Weiterer Meilenstein für die Energiewende: Amprion und TransnetBW besiegeln Projektpartnerschaft für erste Gleichstrom-Verbindung nach Süddeutschland
Verbindung kompensiert ab 2019 wegfallende Leistung am Kernkraftwerkstandort Philippsburg / Gesteigerte Übertragungskapazität erleichtert Ausgleich von Stromtransiten zwischen Nord-, West- und Süddeutschland weiterlesen
Erweiterung der Umspannanlage Witten
Amprion investiert rund fünf Millionen Euro in Schutz- und Leittechnik. Gerätetausch dient Sicherstellung der Versorgungsqualität in der Region. weiterlesen
Amprion beantragt Variante "Sundernstraße"
Übertragungsnetzbetreiber berücksichtigt Anregungen von Stadt und Anwohnern und verschwenkt die Trasse an der Sundernstraße. Fehlende Einigung mit Grundstückseigentümern und naturschutzfachliche Gründe verhindern Variante in der "Goldbrede". weiterlesen
Amprion bevorzugt Trasse durch Hohenlimburg
Ausbau zur 380-kV-Leitung soll in Bestandstrasse erfolgen. Variante Reh-Nord stellt einen massiven Eingriff in Wald- und Naturschutzgebiete dar und löst neue Betroffenheiten aus. weiterlesen
Erweiterung und Modernisierung der Umspannanlage Kusenhorst
Amprion investiert über zehn Millionen Euro in Erweiterung der Anlage. Modernisierung dient der Sicherstellung der Versorgungsqualität . weiterlesen
Umspannanlage stellt regionale Versorgung sicher
Übertragungsnetzbetreiber Amprion investiert in Garenfeld rund 48 Millionen Euro in den Bau einer neuen 380-kV-Umspannanlage. Die Anlage wird die Enervie-Gruppe, Westnetz und somit die Städte Hagen, Lüdenscheid sowie Teile des Sauerlandes versorgen. weiterlesen
Amprion informiert über Anlagenbau in Garenfeld
Übertragungsnetzbetreiber lädt ein zu einer Informationsveranstaltung für die Bürger in das Sportheim des SC Berchum/Garenfeld am Waldstadion. weiterlesen
Erweiterung und Modernisierung der Umspannanlage Uchtelfangen
Amprion investiert über acht Millionen Euro in Erweiterung der Anlage. Modernisierung dient der Sicherstellung der Versorgungsqualität. weiterlesen
Planung von vier Gleichstrom-Verbindungen
Übertragungsnetzbetreiber bereiten gemeinsame Umsetzung von vier Gleichstromverbindungen vor weiterlesen
Umspannanlage Siegburg wird modernisiert
Amprion investiert über drei Millionen Euro in Ertüchtigung der Anlage Modernisierung dient der Sicherstellung der Versorgungsqualität weiterlesen
Netzausbau mit möglichst geringem Eingriff
Antragstrasse von Amprion orientiert sich an vorhandener Trasse. Kommunen sind von Amprion aus erster Hand informiert worden, im nächsten Schritt werden die Grundstückseigentürmer angesprochen. weiterlesen
NEP 2013: Konsultation beendet
Übertragungsnetzbetreiber verzeichnen mit 500 Stellungnahmen großes Interesse der Öffentlichkeit am Netzentwicklungsplan 2013 weiterlesen
Amprion verstärkt Leitungsnetz in Duisburg
Leitungsbauarbeiten zwischen Ackerstraße und Mattlerbusch in Hamborn werden durchgeführt. Rad- und Wanderwege müssen von April bis Juli gesperrt werden. weiterlesen
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft besucht Amprion
Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft besuchte am heutigen Montag, 18. März, die Netzsicherheitszentrale des Übertragungsnetzbetreibers Amprion in Brauweiler. weiterlesen
Amprion beantragt in Halle beide Alternativtrassen
Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber kann die Anregungen der Stadt, der Menschen und des Naturschutzes zur Optimierung des Trassenverlaufes berücksichtigen. Für den Bau der neuen 380-Kilovolt-Leitung zwischen Gütersloh und Osnabrück setzt Amprion sowohl die Variante "Arrode" als auch "Am Forst" um. weiterlesen
Amprion baut in Ibbenbüren und Westerkappeln
Bauarbeiten an Freileitungen zwischen Umspannanlage Ibbenbüren und Kraftwerk Ibbenbüren sowie vor der Umspannanlage Westerkappeln. Amprion investiert in die Erhöhung der Transportleistung in Ibbenbüren rund acht Millionen Euro. weiterlesen
Leitungsbauprojekt von Amprion nimmt im Osnabrücker Land Fahrt auf
Übertragungsnetzbetreiber baut für den Abtransport der Windenergie eine neue 380-kV-Freileitung zwischen Gütersloh und Osnabrück. weiterlesen
Netzentwicklungs-Plan 2013
Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW leisten einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende in Deutschland. weiterlesen
Rodungsarbeiten in bestehender Anlage
Übertragungsnetzbetreiber Amprion schafft Platz für geplante Erweiterung auf vorhandener Fläche. Ausbau der Umspannanlage Osnabrück-Lüstringen ist ein wichtiges Projekt der Energiewende. weiterlesen
Neue Zentralwerkstatt in Betrieb
Rund 45 Mitarbeiter am neuen Betriebsstandort Dortmund-Wambel Amprion investiert rund 4,5 Millionen Euro in Büros, Werkstätten und Lagerflächen weiterlesen
Amprion lässt Richtfunkturm sprengen
Richtfunkturm Osterwick wurde 1973 errichtet Kosten für die gesamte Maßnahme betragen rund 250.000 Euro Abbrucharbeiten dauern bis Anfang April weiterlesen
Amprion beginnt mit Leitungsbauarbeiten in Hamborn
Maststandorte und Zufahrtswege von Gehölz befreit Instandhaltungsarbeiten und Zubeseilung in Hamborn ab April 2013 weiterlesen
Amprion begleitet Offenlage
Übertragungsnetzbetreiber erläutert im persönlichen Dialog über die Planfeststellungsunterlagen der geplanten Leitungstrasse von Wesel nach Doetinchem (Niederlande) / Amprion beantwortet in Wesel, Rees, Isselburg und Hamminkeln Fragen der Bürger zum Planfeststellungsantrag weiterlesen
Amprion weiht neues Betriebsgebäude ein
Neues Betriebsgebäude in Herbertingen für elf Mitarbeiter / Amprion investiert rund eine Millionen Euro in Herbertingen weiterlesen
Amprion bringt die Energiewende auf die Alb
Übertragungsnetzbetreiber plant für die Energiewende den Neubau einer 380-kV-Freileitung zwischen Reutlingen-Rommelsbach und Herbertingen. Auf einer Länge von 61 Kilometern wird die älteste deutsche Nord-Süd-Leitung in der vorhandenen Trasse für rund 85 Millionen Euro erneuert. weiterlesen
Amprion informiert über Anlagenbau in Garenfeld
Übertragungsnetzbetreiber lädt ein zu einer Informationsveranstaltung für die Bürger in das Sportheim des SC Berchum/Garenfeld am Waldstadion. weiterlesen
Zügig Photovoltaik-Anlagen umrüsten
Angesichts der geringen Beteiligung der Betreiber von Photovoltaik(PV)-Anlagen an der gesetzlich festgelegten Umstellung der Abschaltkriterien mit Anpassung der Einstellwerte oder den Einsatz von neuen Wechselrichtern und Entkupplungsschutzeinrichtungen weisen die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) auf die Folgen von Verstößen gegen die Mitwirkungspflichten bei der Umsrüstaktion hin. weiterlesen