Marktbericht 2025

Wie sich Dunkelflaute und Hellbrise auf Netz und Markt auswirken

Das Wetter beschäftigt die europäische Energiewirtschaft. Die bis dahin eher seltenen Wetterphänomene Dunkelflaute und Hellbrise treten immer häufiger auf.

Was tut sich am europäischen Strommarkt? Welche Entwicklungen prägen das Marktgeschehen der vergangenen Monate? Antworten gibt der Amprion Market Report 2025. Er erscheint am 22. Mai. Die wichtigsten Erkenntnisse stellt das Market Report Team in einem Webinar von 13 bis 14 Uhr auf Englisch vor.

Zur Anmeldung
Titel des Amprion Marktberichts 2025

Der Market Report

Hauptthemen des Reports sind Dunkelflaute und Hellbrise. Wie haben sich diese Wetterphänomene auf Netz und Markt ausgewirkt? Zudem erreichte der Zubau von erneuerbaren Energien 2024 neue Rekorde. Erneuerbare Energien machten 60 Prozent der Nettostromerzeugung aus. Gleichzeitig wurde mehr flexible Erzeugungskapazität stillgelegt. Diese Entwicklungen bewirken eine wachsende Preisvolatilität. Zudem spielen die physikalischen Bedingungen im Netz und ihre Auswirkungen im Markt eine wichtige Rolle in der Diskussion über die Konfiguration der europäischen Gebotszonen.

Das Webinar

Nach einer Begrüßung durch CTO Dr. Hendrik Neumann werden Dr. Peter Lopion, Ramona Grügelsiepe und Julia Klammer aus dem Regulierungsmanagement die Hauptthemen des Berichts beleuchten. Dr. Carsten Lehmköster, Bereichsleiter Netzwirtschaft und Co-Geschäftsführer der Amprion Offshore GmbH, wird auf künftige Entwicklungen und Diskussionen über die Konfiguration der deutsch-luxemburgischen Gebotszone eingehen. Weitere Informationen zum Programm finden Sie  hier.