Pressemitteilungen

Ein gemeinsamer Rahmen für A-Nord
Heute haben Vertreter der betroffenen Landesbauernverbände und des Leitungsbauunternehmens Amprion bei einem Treffen in Rhede (Kreis Borken) ihre Einigung auf eine Rahmenregelung zum Leitungsbauvorhaben A-Nord bekannt gegeben. weiterlesen
Amprion: 13 Auszubildende starten 2022
Gleich zwei Premieren bringt der Ausbildungsstart für den Übertragungsnetzbetreiber Amprion mit sich: Am technisch ausgerichteten Standort Brauweiler wird erstmalig ein Bürokaufmann ausgebildet. In der kaufmännisch geprägten Unternehmenszentrale in Dortmund starten erstmals eine Fachinformatikerin und ein Fachinformatiker. weiterlesen
Schwerer Abschied: Trafotransport in Mettmann
Am 9. August 2022 ab 22 Uhr transportiert der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion einen Transformator aus der Umspannanlage Am Schwarzen Pferd zum P+R-Parkplatz Mettmann Stadtwald. weiterlesen
Moody‘s Investors Service bestätigt „Baa1“-Rating für Amprion; Ausblick auf „stabil“ erhöht
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat von der Ratingagentur Moody‘s Investors Service ein Rating mit „Baa1“ bei stabilem Ausblick erhalten. weiterlesen

Amprion Offshore vergibt Konverterstationen an Siemens Energy und Dragados Offshore
Die Amprion Offshore GmbH hat Siemens Energy Global GmbH & Co. KG und Dragados Offshore S.A. mit dem Bau der Konverterstationen für die Offshore-Netzanbindungssysteme DolWin4 und BorWin4 beauftragt. weiterlesen

Spatenstich für die ersten Offshore-Netzanbindungen von Amprion
Die Bauarbeiten für die Offshore-Netzanbindungssysteme DolWin4 und BorWin4 haben begonnen: Am Norderneyer Nordstrand setzten Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies und Inselbürgermeister Frank Ulrichs mit Vertretern von Amprion symbolisch die Spaten an. weiterlesen
Vorhaben Kruckel-Dauersberg: Planfeststellungsbeschluss zwischen Attendorn und Landesgrenze Rheinland-Pfalz
Die Amprion GmbH hat das Planfeststellungsverfahren für den Leitungsabschnitt C zwischen Attendorn und der Landesgrenze Rheinland-Pfalz des Vorhabens Kruckel-Dauersberg durchlaufen: Jetzt hat die Bezirksregierung Arnsberg den Planfeststellungsbeschluss erlassen und das Unternehmen kann mit bauvorbereitenden Maßnahmen in diesem Abschnitt beginnen. weiterlesen
Gleichstromtrasse Korridor B: Leerrohre erleichtern Netzausbau in der Zukunft
Für die geplanten Gleichstrom-Verbindungen des Korridor B hat der Gesetzgeber Amprion grünes Licht gegeben, zusätzliche Kabelschutzrohre (Leerrohre) mit zu planen. weiterlesen

Amprion setzt sich Ziel für CO2-Einsparungen
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion plant, seine CO2-Emissionen bis 2032 um mindestens 63 Prozent zu senken. weiterlesen
Amprion lädt zum Dialog ein
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion plant den Ersatzneubau der bestehenden Stromleitung zwischen Herbertingen und dem Punkt Boll in Sauldorf. Nun steht die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung in allen Gemeinden dieses Genehmigungsabschnittes an. weiterlesen
Sperrung der A66 am Krifteler Dreieck am 26.6.2022 wegen Seilzugarbeiten an einer Freileitung
Am Sonntag, den 26. Juni wird die A 66 am Krifteler Dreieck für rund neun Stunden zwischen 05:00 und 14:00 Uhr gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert. Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion bringt Leiterseile an einer Höchstspannungsleitung an, die die Autobahn kreuzt. weiterlesen
Amprion transportiert Generator zur Umspannanlage Hoheneck
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion modernisiert und erweitert die Umspannanlage Hoheneck in Ludwigsburg. Der Generator für den neuen rotierenden Phasenschieber wird voraussichtlich am 26. Juni 2022 ab 9 Uhr zur Umspannanlage transportiert. weiterlesen
Sperrung der Elberfelder Straße aufgrund von Arbeiten an der Stromleitung
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion bindet die Umspannanlage Mettmann „Am Korreshof“ in das 380-Kilovolt-Übertragungsnetz ein. Für die Arbeiten sind Straßensperrungen erforderlich. weiterlesen
Erstmals Regelreservearbeit über neue europäische Plattform der Übertragungsnetzbetreiber ausgetauscht
Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW sind erfolgreich in die Aktivierung von Regelreserve in Europa gestartet. weiterlesen
Amprion und TransnetBW laden Bürgerinnen und Bürger zum Dialog ein
Die Übertragungsnetzbetreiber Amprion und TransnetBW stellen den geplanten Umbau des Netzknoten Kühmoos vor und laden die Bürgerinnen und Bürger zum Dialog ein. Der Bürgerinfomarkt findet am Donnerstag, 23. Juni 2022, in Rickenbach (Landkreis Waldshut) statt. weiterlesen
Fitch Ratings bestätigt „BBB+“ Rating für Amprion GmbH
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion wurde von der Ratingagentur Fitch Ratings mit „BBB+“ bei stabilem Ausblick bewertet. Damit wird die bestehende Ratingeinstufung bestätigt. weiterlesen
Straßensperrung für Arbeiten an Höchstspannungsfreileitung
Amprion bindet die bestehende Schalt- und Umspannanlage Siegburg in das 380.000-Volt-Übertragungsnetz ein. Dafür errichtet der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber seit Mitte März eine neue Freileitung vor der Umspannanlage. weiterlesen

Ultranet: Informationsangebot im Abschnitt Koblenz – Hofheim-Marxheim
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion informiert über die geplante Gleichstromverbindung Ultranet im Planfeststellungsabschnitt zwischen Koblenz und Marxheim. weiterlesen
Amprion stellt Planungen für Konverter im Petkumer Hammrich vor
Wie das Antragsverfahren und der Bau ablaufen, stellt Amprion Bürgerinnen und Bürgern an einem Infoabend am Donnerstag, 9. Juni, vor. weiterlesen
Amprion informiert über den Projektstand der geplanten Gleichstromverbindung Ultranet
Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion informiert über die geplante Gleichstromverbindung Ultranet im Abschnitt zwischen der Umspannanlage Rommerskirchen und der Landesgrenze NRW/RLP. weiterlesen
Einsatz von Regelenergie: Neue Plattformen unterstützen auf dem Weg zu den EU-Klimazielen
Die europäischen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) haben gemeinsam zwei neue Plattformen für den effizienten Einsatz von Minuten- bzw. Sekundär-Regelarbeit in Europa entwickelt. weiterlesen
Sperrung der Osttangente aufgrund von Arbeiten an Stromleitung
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion bindet die Umspannanlage Mettmann „Am Korreshof“ in das 380-kV-Übertragungsnetz ein. Für die Arbeiten sind Straßensperrungen erforderlich. weiterlesen

Helikopterarbeiten an Stromleitung
In der Woche vom 30. Mai bis zum 3. Juni 2022 montiert der Übertragungsnetzbetreiber Amprion Vogelschutzmarkierungen an der Höchstspannungsfreileitung nördlich von Baumberg (Monheim am Rhein). Die Arbeiten werden mit einem Helikopter ausgeführt. weiterlesen

Amprion Marktbericht: Europäische Zusammenarbeit federt Turbulenzen im Strommarkt ab
Strommarkt vor allem im vierten Quartal 2021 unter Stress. Europäische Marktintegration fängt Auswirkungen ab. Gezielte Netzausbaumaßnahmen und Weiterentwicklung des Marktdesigns notwendig. weiterlesen
Amprion begrüßt den Abschluss der Bundesfachplanung für Ultranet
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion begrüßt den Abschluss der Bundesfachplanung für die geplante Gleichstromverbindung Ultranet. weiterlesen
Amprion erzielt Top-Ergebnis bei erstem ESG Risk-Rating
ESG Risk-Rating von Sustainalytics bestätigt Nachhaltigkeitsstrategie von Amprion; Platz 4 von weltweit 300 in der Kategorie „Stromversorgungsunternehmen“; Einstufung als „Low Risk“. weiterlesen
Amprion und TransnetBW starten Dialog zur Modernisierung des Strom-Netzknotens Kühmoos
Die Übertragungsnetzbetreiber Amprion und TransnetBW machen den Netzknoten Kühmoos fit für die Energiewelt von morgen. Jetzt haben Vertreter der Netzbetreiber den aktuellen Stand der Planungen und Genehmigungen in Rickenbach (Landkreis Waldshut) öffentlich vorgestellt. weiterlesen

Amprion schafft mit Partnern erste Basis für deutschen Systementwicklungsplan
Das Projekt Systemvision 2050 liefert die Grundlage für einen Systementwicklungsplan, der alle Aspekte des Energiesystems betrachtet. 14 Partner aus Wirtschaft und Politik sowie von Verbänden und NGOs präsentieren Ergebnisse in Berlin. weiterlesen
Sperrung der Osttangente aufgrund von Arbeiten an Stromleitung
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion bindet die Umspannanlage Mettmann „Am Korreshof“ in das 380-kV-Übertragungsnetz ein. Für die Arbeiten sind Straßensperrungen erforderlich. weiterlesen
Trafotransporte zur Umspannanlage Oberzier
Am 18. und 19. Mai sowie am 23. und 24. Mai 2022 transportiert der Übertragungsnetzbetreiber Amprion jeweils einen Transformator vom Bahnhof Krauthausen in die Umspannanlage Oberzier. Straßensperrungen sind nicht erforderlich. weiterlesen
Arbeitsgemeinschaft Niedersächsische Energiewirtschaft fordert von der Politik energische Schritte, um die Energiewende voranzubringen
Sieben in Niedersachsen engagierte Unternehmen der Energiebranche legen gemeinsames Positionspapier vor. weiterlesen

Amprion steigert Investitionen in den Umbau des Energiesystems und wächst weiter
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion wächst weiter und erhöht seine Investitionen in den Umbau des Energiesystems. weiterlesen

Erfolgreicher Praxis-Test für den Netzwiederaufbau
Die Übertragungsnetzbetreiber Amprion und TransnetBW haben gemeinsam mit der Schluchseewerk AG den Netzwiederaufbau des Stromnetzes in Süddeutschland geprobt. weiterlesen

Archäologische Untersuchungen im Bereich der Erdkabeltrasse A-Nord im nördlichen Emsland
Ab 2024 möchte Amprion die Erdkabeltrasse A-Nord bauen. Um bereits vor der Baumaßnahme archäologische Fundplätze zu lokalisieren, lässt der Übertragungsnetzbetreiber in ausgewählten Konfliktbereichen sogenannte Prospektionen vornehmen. weiterlesen
Energiewendevorhaben: Amprion informiert über die geplante Höchstspannungsverbindung zwischen Hattingen und Linde
Die Amprion GmbH verstärkt das Stromnetz zwischen den Umspannanlagen Hattingen und Linde und errichtet dazu eine neue 380-Kilovolt-Höchstspannungsfreileitung. weiterlesen

Helikopterarbeiten an Höchstspannungsfreileitung
Amprion bindet die Schalt- und Umspannanlage Siegburg in das 380.000-Volt-Übertragungsnetz ein. Im Rahmen der Bauarbeiten werden am 4. Mai 2022 die vorhandenen Vogelschutzmarkierungen am Erdseil der bestehenden Leitung entfernt. weiterlesen

Archäologische Untersuchungen im Bereich der Erdkabeltrasse A-Nord auch in Nordhorn
Ab 2024 möchte Amprion die Erdkabeltrasse A-Nord bauen. Um bereits vor der Baumaßnahme archäologische Fundplätze zu lokalisieren, lässt der Übertragungsnetzbetreiber in ausgewählten Konfliktbereichen sogenannte Prospektionen vornehmen. weiterlesen

Amprion will ab 2030 Windstrom für bis zu acht Millionen Menschen nach NRW transportieren
NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart besucht Amprion-Schaltzentrale für die Energiewende in Brauweiler bei Köln. Amprion will bis 2026 rund vier Milliarden Euro in den Netzausbau für eine klimaneutrale Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen investieren. weiterlesen
Übertragungsnetzbetreiber starten Interessenbekundung für ausländische Netzreserve
Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW haben die Interessenbekundung für Anbieter für die Netzreserve gem. Regelprozess aus §4 NetzResV veröffentlicht. weiterlesen
Amprion sucht Dialog mit den Landwirten
Ab 2024 möchte Amprion die Erdkabeltrasse A-Nord bauen. Die Gleichstromverbindung soll künftig Windenergie aus der Nordsee in Emden aufnehmen und bis nach NRW ins Rheinland transportieren. Um bereits vor der Baumaßnahme in einem guten Austausch mit den betroffenen Flächeneigentümern zu stehen, bietet Amprion zwischen dem 9. Mai und 18. Mai die Woche der Landwirtschaft an. weiterlesen
Leitungsbauprojekt Hanekenfähr – Gronau: Amprion lädt zu Bürgerinfomärkten ein
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion informiert erstmalig über das neue 380-kV-Leitungsbauprojekt Hanekenfähr – Gronau. weiterlesen
Amprion macht Planungsstand digital erlebbar
Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion veranschaulicht die Querung des Rheins im Netzausbauprojekt EnLAG Nr. 14. Ein virtuelles Modell zeigt den aktuellen Planungsstand. weiterlesen
Amprion informiert über Offshore-Netzanbindungssysteme LanWin1 und LanWin3
Die Amprion Offshore GmbH bietet von Ende April bis Mitte Mai Informationsveranstaltungen zu den Offshore-Netzanbindungssystemen LanWin1 und LanWin3 an. Bürgerinnen und Bürger können vor Ort mit dem Amprion-Team ins Gespräch kommen. weiterlesen
Maststahlsanierungen im Bereich Heinsberg
Amprion saniert ab Mitte April die bestehende 110-/380-Kilovolt-Höchstspannungsfreileitung im Bereich Heinsberg. Die Stromleitung verläuft zwischen der Bundesgrenze (Maasbracht) und der Umspannanlage Oberzier. weiterlesen
Energiewendevorhaben: Amprion baut neue Höchstspannungsverbindung zwischen Hattingen und Linde
Amprion verstärkt das Stromnetz zwischen den Umspannanlagen Hattingen und Linde (Stadt Wuppertal) und errichtet dazu eine neue 380-Kilovolt-Höchstspannungsfreileitung. weiterlesen
Sperrung der Elberfelder Straße aufgrund von Arbeiten an Stromleitung
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion bindet die Umspannanlage Mettmann „Am Korreshof“ in das 380-kV-Übertragungsnetz ein. Für die Arbeiten sind Straßensperrungen erforderlich. weiterlesen
Planfeststellungsverfahren für DolWin4 in der Ausschließlichen Wirtschaftszone beginnt
Die Amprion Offshore GmbH startet in das Planfeststellungsverfahren von DolWin4 in der Ausschließlichen Wirtschaftszone der Nordsee. weiterlesen
Ultranet-Leitung zwischen Marxheim und Biblis: Amprion-Infomobil kommt nach Südhessen
Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion informiert über die geplante Gleichstromverbindung Ultranet im Abschnitt zwischen Punkt Marxheim in Hofheim und Punkt Ried in Biblis. Das Infomobil von Amprion hält am 4. und 5. April in den vier betroffenen Landkreisen. weiterlesen
B9 und B57 in Benrad gesperrt
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion montiert Gerüste im Bereich der 380-Kilovolt-Höchstspannungsfreileitung in Benrad (Krefeld). Am 27.03.2022 kommt es daher zu Sperrungen der B9 und der B57. weiterlesen
Neuer Anschluss für die Umspannanlage Siegburg
Amprion bindet die bestehende Schalt- und Umspannanlage Siegburg in das 380.000-Volt-Übertragungsnetz ein. Dafür beginnt der Übertragungsnetzbetreiber ab März mit der Errichtung einer neuen Freileitung vor der Umspannanlage. weiterlesen

Bauvorbereitung für Strommast an der Umspannanlage Bischofsheim
Amprion bereitet den Bau der neuen Anbindung der Umspannanlage Bischofsheim an das Höchstspannungsnetz vor. weiterlesen
Nächste Schritte eingeleitet: Amprion initiiert Planänderung für den Kreis Siegen-Wittgenstein
Für den Kreis Siegen-Wittgenstein hat Amprion über ein sogenanntes Deckblatt die zweite Planänderung für den Genehmigungsabschnitt C bei der Bezirksregierung Arnsberg eingereicht. weiterlesen

Innovation in der Systemführung macht das Netz stark für die Energiewende
Das Forschungsprojekt „InnoSys 2030“ hat 17 Partner unter einem Dach vereint; nun haben die Übertragungs- und Verteilnetzbetreiber, Forschungseinrichtungen und Leitsystemhersteller das Projekt abgeschlossen und heute die Ergebnisse vorgestellt. weiterlesen
Amprion und Smart Wires haben erfolgreich modulare Lastfluss-Steuerungs-Technologie untersucht
Der Pilotversuch von Amprion und dem Unternehmen Smart Wires zum Einsatz von innovativer Technologie zur Optimierung der Netzauslastung ist erfolgreich abgeschlossen. weiterlesen

Ultranet in Südhessen: Bürgersprechstunden zur Erläuterung der Planfeststellungsunterlagen
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion erläutert am 16. und 17. Februar die Planfeststellungsunterlagen zur Gleichstromverbindung Ultranet für den Genehmigungsabschnitt zwischen Ried bei Biblis und Mannheim-Wallstadt. weiterlesen
Trafotransport rollt am Montag in Stockum
Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion transportiert am 7. Februar 2022 ab 9 Uhr einen Transformator von Hamm-Bockum-Hövel zur Umspannanlage Gersteinwerk an der Hammer Straße in Werne-Stockum. weiterlesen

Bürgersprechstunden zur Erläuterung der Planfeststellungsunterlagen
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion erläutert am 7. und 21. Februar die Planfeststellungsunterlagen zur geplanten Netzverstärkung zwischen Urberach und Weinheim. weiterlesen

Helikopterarbeiten an Stromleitungen
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion montiert am 30. Januar 2022 Leiterseile an der 380-Kilovolt-Höchstspannungsfreileitung über der B9. Die Bundesstraße wird dafür zwischen der Nirotastraße und der Anrather Straße in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. weiterlesen

Amprion verstärkt das Stromnetz am Hochrhein
Die Übertragungsnetzbetreiber Amprion und TransnetBW ersetzen die bestehende Stromleitung zwischen Herbertingen und Waldshut-Tiengen durch eine neue Freileitung. weiterlesen
Vorhaben Kruckel-Dauersberg: Planfeststellungsbeschluss und Baustart zwischen Iserlohn und Attendorn
Die Amprion GmbH hat das Planfeststellungsverfahren für den Leitungsabschnitt B zwischen Iserlohn und Attendorn des Vorhabens Kruckel-Dauersberg durchlaufen. weiterlesen
Westpark: Trassenpflege unter Höchstspannungsfreileitung
Auch in diesem Jahr sind wieder Bäume und Sträucher zu nah an Höchstspannungsfreileitungen der Amprion GmbH herangewachsen. Die erforderliche Trassenpflege im Westpark in Neuss soll Anfang Februar erfolgen. weiterlesen
Bauvorbereitung für neue Höchstspannungsverbindung
Amprion bereitet ab heute den Bau der neuen 380-Kilovolt-Verbinung zwischen der Umspannanlage Kriftel und der neu zu errichtenden Anlage Farbwerke Höchst Süd (Schwanheim) vor. Die Arbeiten beginnen mit dem Herrichten von Zufahrtswegen, Arbeitsbereichen und dem Rückschnitt von Gehölzen in den Baubereichen. weiterlesen
Amprion stellt Verlauf von Erdkabeltrasse A-Nord in Bürgersprechstunden vor
Bereits Ende des vergangenen Jahres hat Amprion der Bundesnetzagentur erste Vorschläge unterbreitet, wo genau die Gleichstromverbindung A-Nord in dem Abschnitt zwischen der Grafschaft Bentheim und dem südlichen Kreis Borken verlaufen soll. weiterlesen
Szenariorahmen-Entwurf bildet erstmals klimaneutrales Stromsystem ab
Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber haben einen neuen Szenariorahmen für den nächsten Netzentwicklungsplan Strom entworfen. Dieser Entwurf enthält drei Szenarien für das Jahr 2037 und gibt erstmals einen Ausblick auf ein „Klimaneutralitätsnetz 2045“. weiterlesen
Bestätigung des aktuellen Netzentwicklungsplans – Stromtransportnetz muss zügig weiterentwickelt werden
Die vier Übertragungsnetzbetreiber begrüßen die Bestätigung vieler wichtiger Projekte des Netzentwicklungsplans Strom durch die Bundesnetzagentur. weiterlesen
Amprion saniert Leitung zwischen Monheim am Rhein und Dormagen
Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion saniert von Mitte Januar bis voraussichtlich Ende Juli 2022 die Hochspannungsfreileitung zwischen Baumberg (Monheim am Rhein) und der Umspannanlage Sankt Peter (Dormagen). weiterlesen
DolWin4 und BorWin4: Amprion kann mit den Bauarbeiten im Küstenmeer beginnen
Die Amprion Offshore GmbH hat die ersten beiden Planfeststellungsverfahren für die Offshore-Netzanbindungssysteme DolWin4 und BorWin4 durchlaufen. weiterlesen