Handlungsfeld Unternehmensführung

Wir stehen für gesetzestreues und ethisches Verhalten. Die Menschenrechte achten wir im eigenen Betrieb wie in der Lieferkette. Um die Einhaltung ökologischer und sozialer Standards sicherzustellen, werden wir auf mehr Transparenz hinwirken. Im Fokus stehen deshalb:
- Compliance
- Beschaffung
Compliance
Unser Handeln ist durch Eigenverantwortung, Aufrichtigkeit, Integrität sowie Respekt gegenüber den Mitmenschen und der Umwelt geprägt. Als reguliertes Unternehmen unterliegt Amprion besonderen gesetzlichen Anforderungen. Die Geschäftsführung richtet das Unternehmen daraufhin aus und wird dabei vom Aufsichtsrat kontrolliert. In unserem Compliance-Kodex haben wir wesentliche Prinzipien für regeltreues und gesetzeskonformes Verhalten festgelegt. Sie gelten für Aufsichtsrat, Geschäftsführung, Führungskräfte und alle Beschäftigten gleichermaßen. So ist Compliance für uns gelebte Regeltreue im Arbeitsalltag. Zudem haben wir ein Compliance-Management-System etabliert, das für ganz Amprion inklusive der Offshore-Gesellschaft gilt. Zu den Grundsätzen unserer Unternehmensführung zählt auch eine nachhaltige Finanzierung. Wir setzen auf eine solide und sichere Finanzierungsstrategie und vermeiden unnötige Risiken. In dem stark regulierten Umfeld, in dem wir agieren, suchen wir zudem den konstruktiven und sachlichen Dialog mit Vertreterinnen und Vertretern staatlicher Organe und politischer Parteien. Dabei verstehen wir unsere Rolle als die eines technischen Beraters.
Die Grundprinzipien für unser unternehmerisches Handeln haben wir in Leitlinien festgeschrieben. Sie bilden die Basis für unsere Zusammenarbeit mit externen und internen Stakeholdern:
Beschaffung
Entlang unserer Wertschöpfungskette treten wir für die Anerkennung, Unterstützung und Einhaltung von Grundwerten auf dem Gebiet der Menschenrechte, der Arbeitsnormen, des Umweltschutzes und der Korruptionsbekämpfung ein. Das erwarten wir auch von unseren externen Partnern.
In unseren „Allgemeinen Einkaufs- und Zahlungsbedingungen“ (EZB)" fordern wir deshalb von unseren Lieferanten und Dienstleistern die Einhaltung von Menschenrechten, Arbeitssicherheit und Umweltschutz sowie rechtlich und ethisch einwandfreies Handeln.
Bei der Umsetzung unserer menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht orientieren wir uns am Nationalen Aktionsplan „Wirtschaft und Menschenrechte“. Gemäß den Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) wird Amprion in den kommenden Jahren verbindliche Sorgfaltsprozesse etablieren, um die Einhaltung von Umwelt- und Menschenrechten entlang der Lieferkette zu kontrollieren und zu fördern.
The Greener Choice
Die Zusammenarbeit mit unserem Lieferantennetzwerk wollen wir zu¬dem nutzen, um die ökologische Transformation gemeinschaftlich voranzutreiben. Dazu haben Amprion und andere europäische Übertragungsnetzbetreiber 2022 die jeweiligen Lieferanten in einem weiteren gemeinsamen Aufruf (Joint Call for Action) ermutigt.