Im Dialog
Mit dem sicheren Betrieb und bedarfsgerechten Ausbau unseres Netzes übernehmen wir einen wichtigen Teil der Verantwortung für eine zukunftsfähige Stromversorgung.
Um die Energiewende und den Netzausbau erfolgreich umzusetzen, sind umfangreiches Ingenieurswissen und ein tiefgreifendes Verständnis der technischen Aspekte nicht ausreichend – ebenso entscheidend ist die gesellschaftliche Akzeptanz. Daher suchen wir bei Amprion frühzeitig und kontinuierlich den Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern, gesellschaftlichen Gruppen, Organisationen sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft.
Unser Ziel ist es, Ihnen verständlich und nachvollziehbar zu veranschaulichen, warum neue Stromverbindungen notwendig sind und wie deren Planung, Genehmigung und Bau erfolgen. Uns ist es wichtig, mit Ihnen persönlich ins Gespräch zu kommen, zuzuhören, Ihre Anregungen und Hinweise aufzunehmen und Sie aktiv am Gemeinschaftsprojekt Energiewende teilhaben zu lassen.
Bürgerbeteiligung bei jedem Schritt
Der Netzausbau in Deutschland umfasst verschiedene Schritte in einem mehrstufigen Verfahren. Bürgerinnen und Bürger sowie Behörden, Verbände und Organisationen haben auf verschiedenen Ebenen die Möglichkeit, sich zu informieren und ihre Anregungen einzubringen. Dies ist nicht nur in den meisten Fällen gesetzlich vorgesehen, sondern auch für uns als Übertragungsnetzbetreiber von großer Bedeutung. Da Sie Ihre Heimat am besten kennen, möchten wir unsere Planungen mit Ihnen im Dialog optimieren und potenzielle Herausforderungen bereits im Vorfeld gemeinsam angehen.
Wir haben daher über die gesetzlichen Vorgaben hinaus verschiedene Veranstaltungsformate entwickelt. Jedes Jahr bieten wir Bürgerinfomärkte, Infomobilstopps oder Eigentümer*innen- bzw. Pächter*innensprechstunden an, um frühzeitig über unsere Projekte zu informieren und Sie in unsere Planung einzubinden.
Veranstaltungen
Wir möchten informieren, erklären – und zuhören. Hier finden Sie unsere kommenden Termine in der Übersicht:
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Adresse: Bahnhofstraße 49, 25770 Hemmingstedt
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Adresse: Hauptstraße 39, 25712 Buchholz
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.
Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Adresse: Möhlenbarg 10, 25704 Bargenstedt
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.
Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Adresse: Dorfstraße 33, 25576 Brokdorf
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.
Uhrzeit: 18:00 - 19:00 Uhr
Wir laden Sie herzlich zu unserem Livestream anlässlich der Einreichung der Planfeststellungsunterlagen zu den Abschnitten PFA2 und PFA3 (Raum Landesgrenze NRW Raum Neuenkirchen bis Bösel) für BalWin1 und BalWin2 ein.
Zum Stream gelangen Sie hier:
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Adresse: Thüler Straße 5, 26219 Bösel
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.
Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Adresse: Hauptstraße 8, 49861 Garrel
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Adresse: Bucksande 1, 26689 Apen
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Adresse: Markthamm 5, 26340 Zetel
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.
Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Adresse: Bahnhofstraße 17, 26655 Westerstede
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.
Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Adresse: Bahnhofstraße 46-48, 26452 Sande
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.
Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Adresse: Oberrege 16, 26931 Elsfleth
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Adresse: Schwaneweder Straße 129, 28790 Schwanewede
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.
Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Adresse: Oberrege 16, 26931 Elsfleth
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.
Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr
Adresse: Meerkicher Straße 21, 26939 Ovelgönne
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Adresse: Neue Dorfstraße 14, 27616 Beverstedt-Wellen
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.
Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Adresse: Hof Heesen 1, 27628 Hagen im Bremischen-Wulsbüttel
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.
Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr
Adresse: Am Breithof 8, 27804 Berne
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.
Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr
Adresse: Raiffeisenstraße 1, 27798 Hude
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.
Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr
Adresse: Kimmer Straße 1, 26209 Hatten
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Adresse: Gartenstraße 12, 21756 Osten
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.
Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Adresse: Am Sportplatz 2, 27432 Ebersdorf
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.
Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr
Adresse: Am Sportplatz 4, 27801 Dötlingen
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.
Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Adresse: Landesbrücker Straße 42, 21729 Freiburg (Elbe)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.
Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr
Adresse: Wildeshauser Straße 20, 27243 Harpstedt
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.