Korridor B: Einladung zu Bürgerinfomärkten

Zwischen Berne und Garrel lädt Amprion Betroffene und Interessierte zu Bürgerinfomärkten ein. Thema ist die Trassenplanung für das Energiewendeprojekt Korridor B.

Ende September hat die Bundesnetzagentur zwischen Berne im Landkreis Wesermarsch und Garrel im Kreis Cloppenburg den Korridor für die Planung des Gleichstrom-Erdkabelprojektes Korridor B festgelegt.

Ende Oktober lädt Amprion Betroffene und Interessierte ein, sich bei Bürgerinfomärkten über den aktuellen Arbeitsstand zur Trassenplanung innerhalb des Korridors zu informieren.

Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist nicht notwendig. Kommen und Gehen ist während der gesamten Veranstaltungszeit jederzeit möglich. Amprion hält keinen Vortrag, sondern bietet die Gelegenheit, sich direkt und im persönlichen Gespräch mit den Fachleuten für Planung und Genehmigung, Technik und Bau sowie Eigentümerbelange auszutauschen.

Die Termine im Überblick:

Bürgerinfomarkt Garrel
Dienstag, 28. Oktober 2025, 15.00 bis 18.00 Uhr
Bürgerklause Tapken
Hauptstraße 8, 49861 Garrel

Bürgerinfomarkt Großenkneten
Mittwoch, 29. Oktober 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr
Gasthaus Kempermann
Hauptstraße 59, 26197 Großenkneten

Bürgerinfomarkt Hude
Mittwoch, 29. Oktober 2025, 15.00 bis 18.00 Uhr
Eventhof Urban
Raiffeisenstraße 1, 27798 Hude

Bürgerinfomarkt Hatten
Donnerstag, 30. Oktober 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr
Hotel Meiners
Dorfstraße 17, 26209 Hatten

Termine in den weiteren Genehmigungsabschnitten von Korridor B, in denen die Bundesfachplanung noch läuft, gibt Amprion rechtzeitig bekannt.

Das Gleichstromprojekt Korridor B

Korridor B umfasst die Leitungsbauvorhaben Heide/West – Polsum (Nr. 48) und Wilhelmshaven – Hamm (Nr. 49). Sie sind seit 2021 im Bundesbedarfsplangesetz (BBPlG) verankert. Die Vorhaben werden in Höchstspannungs-Gleichstrom-Technologie mit einer Nenngleichspannung von 525 Kilovolt umgesetzt. Amprion plant Korridor B vorrangig als Erdkabel. Die Übertragungskapazität beträgt insgesamt vier Gigawatt elektrische Leistung (zuzüglich Leerrohrsysteme).

Die Entfernung zwischen den Netzverknüpfungspunkten Heide/West und Polsum beträgt rund 440 Kilometer. Die Netzverknüpfungspunkte Wilhelmshaven und Hamm sind rund 270 Kilometer voneinander entfernt. Korridor B verläuft durch Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Bremen und Nordrhein-Westfalen.

Florian Zettel
Florian Zettel
Projektsprecher Korridor B (Schleswig-Holstein, Bremen und Niedersachsen)