Klima.Länd.Tage: Führungen durch die Umspannanlage Herbertingen

Luftaufnahme mit Blick auf die Umspannanlage Hebertingen von Amprion bei leicht bewölktem blauen Himmel und grünen Feldern im Hintergrund

Vom 18. September bis 8. Oktober finden in Baden-Württemberg landesweit wieder die Klima.Länd.Tage statt. Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion lädt deshalb am 6. Oktober zu zwei öffentlichen Führungen in seine Umspannanlage Herbertingen ein.

Der Netzausbau ist der zentrale Treiber für das große Ziel der Klimaneutralität in Deutschland. Im Zuge des Netzausbaus baut Amprion auch zahlreiche seiner 180 Schalt- und Umspannanlagen aus und um. Diese übernehmen verschiedene Aufgaben, die für den reibungslosen Betrieb des Übertragungsnetzes entscheidend sind. Ihre Hauptaufgaben sind das Ein- und Ausschalten der Stromleitungen und das Umspannen der elektrischen Energie auf eine andere Spannungsebene. „Besuchen Sie uns im Rahmen der baden-württembergischen Klima.Länd.Tage in der Umspannanlage Herbertingen und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen eines wichtigen Knotenpunktes in unserem Stromnetz“, lädt Amprion-Projektsprecher Jörg Weber ein.

Das Angebot richtet sich an die interessierte Öffentlichkeit. Am Aktionstag, Montag, 6. Oktober, werden insgesamt zwei Führungen durchgeführt. Die erste Führung findet am Nachmittag in der Zeit von 16 bis 18 Uhr statt. Die zweite Möglichkeit für den geführten Rundgang ist am Abend in der Zeit von 18 bis 20 Uhr. Begonnen wird mit einem kurzen Vortrag, an den sich die Führung durch die Anlage anschließt.

Anmeldung erforderlich

Umspannanlagen gehören zur kritischen Infrastruktur. Deshalb ist die Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung per Telefon oder E-Mail bis zum 26. September und unter Angabe von Namen und Anschrift sowie dem gewünschtem Zeitfenster möglich. Ansprechpartnerin für die Anmeldung bei Amprion ist Marie Gärtner, (0152 – 5716 3653 oder per Mail unter marie.gaertner@amprion.net).

Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten die Teilnehmer*innen eine Bestätigung per E-Mail. Treffpunkt ist am Veranstaltungstag am Anlagentor der Umspannanlage in der Bahnhofstraße 66 in Herbertingen. Vor Ort werden Ausweiskontrollen durchgeführt.

Die KLIMA.LÄND.TAGE finden auf Initiative des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft statt und gehören zur Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Baden-Württemberg. Im ganzen Land gibt es dazu zwischen dem 18. September und 8. Oktober 2025 zahlreiche Projekte und Aktionen. Früher fanden sie unter dem Namen Nachhaltigkeits- und Energiewendetage statt.

Download

Jörg Weber
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Jörg Weber
Projektsprecher