Aufsichtsrat beruft Katrin Hilmer in die Geschäftsführung von Amprion

Der Aufsichtsrat der Amprion GmbH hat die Geschäftsführung des Unternehmens erweitert und Katrin Hilmer zum 1. April 2026 als Chief Operating Officer (COO) und Arbeitsdirektorin berufen.
Die Verantwortung von Amprion beim Umbau des Energiesystems wächst und damit auch das Unternehmen – gemessen an der Zahl der Beschäftigten durchschnittlich um 13 Prozent in den vergangenen fünf Jahren. Die Bahn-Managerin Katrin Hilmer wird daher zum 1. April 2026 die Bereiche Personal/Arbeitsdirektorin, Betrieb, Arbeitssicherheit und europäische Angelegenheiten übernehmen. Sie wird das bestehende Geschäftsführungsteam um Dr. Christoph Müller (CEO), Dr. Hendrik Neumann (CTO) sowie Peter Rüth (CFO) als COO ergänzen.
„Wir freuen uns, dass wir mit Katrin Hilmer eine erfahrene Managerin gewonnen haben, die in der Lage ist, eine große Bandbreite an Themen abzudecken“, sagt Uwe Tigges, Aufsichtsratsvorsitzender der Amprion GmbH. Das Unternehmen unterstreicht damit auch das Engagement, den Anteil der weiblichen Führungskräfte nicht nur im Top-Management, sondern insgesamt auszubauen.
„Die Energiewende ist ein Generationenprojekt, das nur auf Basis einer robusten Infrastruktur gelingen wird. Ich freue mich, dass ich bei Amprion als COO und Arbeitsdirektorin die Gelegenheit bekomme, einen unmittelbaren Beitrag dazu zu leisten“, sagt Hilmer.
Katrin Hilmer ist seit 2022 Geschäftsführerin der DB Energie GmbH und verantwortet dort die Bereiche Personal und Sicherheit. Nach längeren Auslandsaufenthalten in den USA, Spanien und Frankreich war die gelernte Juristin zuvor in verschiedenen Funktionen der DB-Konzernleitung sowie der DB InfraGO AG tätig.