Richtfest für A-Nord Konverter in Emden

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat das Richtfest für die Konverterstation in Emden gefeiert.
Die rund 300 Kilometer lange Gleichstromverbindung A-Nord soll künftig etwa zwei Gigawatt Windstrom aus dem Nordseeraum in Emden aufnehmen und per Erdkabel nach Meerbusch-Osterath bei Düsseldorf bringen. Ein Kernstück dieser Trasse ist die Konverterstation in Emden-Petkum.
Am 4. September hat der Auftraggeber Amprion zusammen mit den Verantwortlichen des Generalunternehmers Siemens Energy und des Bauunternehmers Matthäi vor den geladenen Gästen mit den traditionell geworfenen Gläsern um einen glücklichen weiteren Verlauf des Bauvorhabens geworben.
Nachdem im Juni 2024 der Grundstein gelegt worden war, feierten die Beteiligten nun die Fertigstellung der Gebäudehülle der ersten von insgesamt vier Umrichterhallen. Viele Gewerke arbeiten parallel auf der Baustelle. Rund 200 Bauarbeiter sind aktuell für die Errichtung der Konverterstation im Einsatz. Voraussichtlich im Herbst werden die ersten drei von insgesamt 13 Transformatoren geliefert, im Dezember dann weitere vier und die restlichen Transporte folgen dann im kommenden Jahr. Das dazu erforderliche Schienensystem auf dem Baufeld wird derzeit erstellt.
Konverterstation Emden Ost
Das Konzept der Konverterstation zählt zu den modernsten seiner Art. Der Konverter wird künftig nicht nur Wechselstrom in Gleichstrom umwandeln, sondern hat auch darüber hinaus eine weitere wichtige Aufgabe für eine zukunftssichere Energieversorgung: Mit seiner Hilfe lässt sich die Netzsspannung regulieren und stabilisieren. Bisher übernehmen diese Funktion noch konventionelle Großkraftwerke. Je mehr von ihnen vom Netz gehen, desto wichtiger werden hochmoderne Anlagen wie der Konverter in Emden-Petkum.
Gleichstromverbindung nach Nordrhein-Westfalen
A-Nord bildet gemeinsam mit der Gleichstromverbindung Ultranet einen rund 600 Kilometer langen Windstromkorridor, der zukünftig zwei Gigawatt Windenergie bis in den Süden Deutschlands transportieren wird.
Von dem Konverter in Petkum aus wird der Strom zukünftig über die 300 Kilometer lange Erdkabeltrasse A-Nord in Richtung Nordrhein-Westfalen nach Meerbusch Osterath fließen.
Weitere Informationen zum Projekt A-Nord finden Sie auf a-nord.amprion.net




