Ein Blackout wie in Spanien ist in Deutschland unwahrscheinlich
Stromausfälle in ganz Spanien und Portugal – haben Sie sich so etwas vorstellen können?
Landesweite Stromausfälle wie jetzt in Spanien und Portugal sind in Europa in der Tat sehr selten. Im September 2003 hatten wir einen Blackout in ganz Italien. Aber solche Ereignisse sind die absolute Ausnahme. Das zeigt, wie stabil das europäische Stromnetz mit den vielen Hochspannungsleitungen in der Praxis ist. In Deutschland ist ein solches Ereignis in den vergangenen 70 Jahren nicht vorgekommen. Auf regionaler Ebene hatten wir das letzte Mal im November 2005 im Münsterland einen langen begrenzten Stromausfall.

Deutschland verfügt über eines der stabilsten Stromnetze der Welt.
Dr. Markus Stobrawe
-
Leiter Energiemarkt und Systemdienstleistungen
Schwarzstartfähigkeit
Kommt es im Verlauf einer Störung zu einem weiträumigen Zusammenbruch des Netzes, ist es notwendig, als ersten Schritt für den Versorgungswiederaufbau über Erzeugungseinheiten zu verfügen, die ohne Eigenbedarfsversorgung „von außen“ den Betrieb selbständig wieder aufnehmen können (Schwarzstart). Der ÜNB hat für seine Regelzone Sorge zu tragen, dass eine ausreichende Anzahl von schwarzstartfähigen Erzeugungseinheiten zur Verfügung steht.