Aufgaben:
Installation, Instandhaltung und Reparatur unserer Schalt- und Umspannanlagen sowie unserer Übertragungsnetze mit einer Spannung bis zu 400.000 Volt.
Einsatz:
In unseren Schalt- und Umspannanlagen sowie in Ausbildungszentren unserer Kooperationspartner an verschiedenen Standorten von Lotte über Dortmund bis nach Tiengen in Baden-Württemberg.
Ausbildungszeit:
3,5 Jahre, Verkürzung auf 3 Jahre möglich
Das solltest du mitbringen:
- mindestens einen guten Hauptschulabschluss mit Stärken in Mathe, Physik und gegebenenfalls Technik
- Interesse an handwerklichen Arbeiten
- Spaß an der Arbeit im Team
- Einsatzbereitschaft
- Zuverlässigkeit
BEI DER ARBEIT IN UNSEREN UMSPANNANLAGEN MUSS JEDER GRIFF SITZEN. BEI AMPRION LERNE ICH ALLES, UM DIE SCHUTZ- UND LEITTECHNIK SPÄTER EINMAL SELBST WARTEN UND STÖRUNGEN BEHEBEN ZU KÖNNEN. DIE KOLLEG*INNEN IN MEINEM TEAM UNTERSTÜTZEN MICH DABEI. ICH HABE MICH VOM ERSTEN TAG AN WOHLGEFÜHLT.

Entdecke die Ausbildung mit einem 360°-Rundumblick

In diesem 360°-Video gibt dir Melanie Groß einen Einblick in die Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d). Erfahre mehr über ihre vielseitigen Aufgaben und entdecke gemeinsam mit ihr die spannende Arbeitswelt von Amprion.
Zum VideoDas bieten wir Dir

ÜBERNAHMECHANCEN
Auch nach der Berufsausbildung geht es für dich bei uns weiter. Denn wir bilden nicht für den Markt aus, sondern haben das Ziel, möglichst alle Auszubildenden zu übernehmen.
AUSBILDUNGSVERGÜTUNG
Viele unserer Ausbildungsberufe werden überdurchschnittlich vergütet – bei einer 38-Stunden-Woche mit geregelten Arbeitszeiten.
DIENST-HANDY & DIENST-LAPTOP
Du erhältst ein Diensthandy sowie einen Dienstlaptop.
WEIHNACHTSGELD
Ein volles Monatsentgelt als Weihnachtsgeld gibt es für alle (anteilige Zahlung im Eintrittsjahr).
PERSONALENTWICKLUNG
Einführungsveranstaltungen, Fortbildungen, Feedbackgespräche – wir fördern deinen Einstieg und deine berufliche Entwicklung.
LERNUNTERSTÜTZUNG
Unterstützung bei Prüfungsvorbereitung und Bezuschussung für Lern- und Arbeitsmittel.
VERPFLEGUNG
An den großen Standorten Dortmund und Brauweiler gibt es eigene Kantinen. An anderen Standorten wird die Verpflegung bezuschusst. Für alle Auszubildenden gibt es einen monatlichen Verpflegungszuschuss.
SOZIALBERATUNG
Unterstützung bei medizinischen, juristischen und sozialen Anliegen.
GESUNDHEIT
Wir helfen beim Gesundbleiben – mit Aktionen und Angeboten im Rahmen der Firmenfitness mit vergünstigten Beiträgen.